Zum Hauptinhalt springen

CES 2016: Sony Bravia XD94, XD93, SD85, XD85 - neunmal 4K-TV

| Präsentation
UPDATE: Preise stehen fest - 08.01.2016: Die TV-Sparte bedient Sony zur CES tatkräftig um gleich neun neue 4K-Modelle. Erweitert werden die Serien XD94, XD93, SD85 sowie XD85.


UPDATE - 22. Februar 2016

Sony hat nun die Preise und Verfügbarkeit für die meisten zur CES angekündigten 4K-Fernseher bekannt gegeben. Demnach sollen die ersten Modelle ab März erhältlich sein, alle lassen sich bereits vorbestellen. Die Preise sehen folgendermaßen aus:

XD93-Serie

KD65XD9305BAEP: 3.499 Euro

KD55XD9305BAEP: 2.499 EuroXD85-Serie

KD75XD8505BAEP: 4.999 Euro

KD65XD8505BAEP: 2.799 Euro

KD55XD8505BAEP: 1.799 Euro

Zur XD94-Serie macht Sony noch keine Angaben.

Originalmeldung - 08. Januar 2016

Topmodell ist der KD-75XD94 mit 189 Zentimeter (75 Zoll) großer Bilddiagonale und 1200 Hertz Bildverarbeitung. Dahinter platziert sich der KD-65XD93 sowie der KD-55XD93 mit jeweils 164 Zentimeter (65 Zoll) und 139 Zentimeter (55 Zoll) großem Bild und 1000 Hertz-Technik. Beide Serien setzt auf „X-tended Dynamic Range Pro“, eine Technik für die Regelung der Hintergrundbeleuchtung, bei der besonders hohe Kontraste wie Helligkeit und ein großer Farbumfang für ein besseres Bild sorgen sollen.

Die Modellserien SD85 und XD85 sind nicht mit dieser Technik ausgestattet, zeigen aber ebenfalls UHD mit 3840 x 2160 Pixeln bei 1000 Hertz respektive 800 Hertz. Die Modelle KD-65SD85 und KD55-SD85 gibt es dabei mit 65 sowie 55 Zoll. Das Spektrum der XD85er (KD-85XD85, KD-75XD85, KD65XD85, KD55XD85) reicht von 85, 75, 65 und 55 Zoll. Zu HDR kompatibel sind sie alle, unterscheiden sich aber bei Design wie Gehäusebreite. Als Betriebssystem kommt durchgehend Android TV mit Sprachunterstützung und Google Cast zum Einsatz.

Die XD-Geräte sind jeweils mit vier HDMI-Buchsen plus Composite, Component sowie Scart und Netzwerk-Anschluss ausgerüstet. Dazu gibt