IFA 2015: Epson EH-TW5000er-Serie - dreimal Full-HD für Einsteiger
Alle sind 3D-fähig und können somit auch stereoskopische Filme anzeigen. Das Kontrastverhältnis soll bei bis zu 1:35.000 liegen und die Beamer einen guten Schwarzwert, mit trotzdem genügend Zeichnung in Schatten und dunklen Bildinhalten liefern. Anhand der verwendeten 3LCD-Technologie verspricht Epson keine flimmernden Bilder – der „Regebogeneffekt“ wie man ihn von DLP-Kollegen kennt (bedingt durch das integrierte Farbrad) bleibt hier übrigens aus.
Alleinstellungsmerkmal des EH-TW5350 ist die Miracast-Funktion zum Anschluss von Mobilgeräten auf Android-Basis sowie eine Splitscreen-Funktion. Einen 5-Watt-Lautsprecher haben alle. Was der Unterschied zum EH-TW5210 ist, erwähnt Epson nicht, eventuell verfügt dieser aber über eine geringere Helligkeit. Die Konnerktivität wird über zwei HDMI-Schnittstellen sichergestellt, weitere Angaben macht Epson nicht.
Speziell der EH-TW5210 dürfte aber wohl eine minimal verbesserte Version des EH-TW5200 darstellen, den wir für Ausgabe 02/2014 (als Testsieger) im Test hatten. Dieser hatte übrigens zusätzlich noch eine Composite- sowie VGA-Schnittstelle an Bord. Sicherlich bieten also auch die „neuen“ Modelle diese Buchsen, denn das Gehäuse-Design zum fast zwei Jahren alten EH-TW5200 ist nahezu identisch.
Die Epson-Beamer EH-TW5350, -TW5300 sowie -TW-5210 sind noch im September für 799 Euro, 699 Euro und 649 Euro erhältlich. Auf der IFA zeigt Epson zudem den Laserprojektor EH-LS10000, den wir hier vorgestellt haben. Alle Neuheiten der Messe gibt es hier.
Im Test: vier günstige Full-Beamer unter 1000 EuroNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Epson - EH-TW5350, EH-TW5300, EH-TW210
