IFA 2015: Hisense LED78XT920X3DUC - 78 Zöller mit UHD
Die native Auflösung liegt demnach bei 3840 x 2160 Pixeln. Der Krümmungsradius des Displays liegt bei 4.000 Millimetern, womit der Bildeindruck dem eines Panoramas gleich kommen soll. Hisense erwähnt zudem, dass der neue Fernseher auch mit HEVC-Inhalten zurecht kommt und TV-Apps über die eigene VIDAA-Oberfläche zur Verfügung stellt.
In puncto Sound soll der Fernseher ebenso überzeugen können: Mit satten Bässen und einer geringen Verzerrung soll die eingesetzte Sound-Technologie von dbx-TV überzeugen können. Eher üngewöhnlich für einen Fernseher dieser Größe spendiert Hisense dem TV-Riesen einen in der Höhe sowie Neigung verstellbaren Standfuß.
Präzise technische Angaben zu Helligkeit, Kontrastwert sowie Panel-Typ oder Anschlüssen macht der chinesische Hersteller noch nicht. Anzunehmenderweise wird es aber mehrere HDMI 2.0-Buchsen geben, die mit UHD 50p/60p zurecht kommen. Ob Hisense hier noch auf analoge Buchsen setzt, kann man durchaus in Frage stellen, vermutlich wird es aber nach wie vor Composite- sowie Component-Buchsen geben, vermutlich bedient via Adapter-Kabelpeitsche.
Wann und zu welchem Preis der Hisense LED78XT920X3DUC in Europa erscheint steht noch nicht fest. Und genau deshalb fällt wohl auch das bisherige Bildmaterial zum TV so spärlich aus. Auf der IFA wir der Fernseher ausgestellt.
IFA 2015: Alle Meldungen im NewsportfolioNewsübersicht - PräsentationCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Hisense - LED78XT920X3DUC
