IFA: TCL Ultra HD S76-Serie - UHD-Fernseher für 900 Euro
Die Geräte der S76-Serie haben Panels mit 3840 x 2160 Pixel und nehmen 4K-Signale über drei HDMI (Standard 2.0- und HDCP 2.2) entgegen. Dank des HDMI 2.0 nehmen sie 4K-Signale mit mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde entgegen. „Dank der höheren Pixeldichte kann der Betrachtungsabstand halbiert werden", so TCL und möchte damit die Argumente dass man den Unterschied zu Full HD kaum wahrnimmt aushebeln. Anders gesagt: Man kann bei gleichbleibendem Abstand vom Sofa zum Fernseher die Bilddiagonale steigern – daran haben dann auch die Hersteller Interesse, denn damit steigt immer auch der Preis.
Die S76-Serie soll deshalb auch die Bewegungsglätte mit 200Hz Clear Motion Index verbessern. Die Fernseher bieten Smart TV.2, Miracast und DLNA-Unterstützung. Sendersignale nehmen sie via DVB-T2/C/S2 entgegen. Beim Ton setzen die Chinesen auf DTS TruSurround und Dolby Digital Plus.
Die neuen UHD-Modelle der TCL S76-Serie soll man schon diesen Monat im Handel finden. Den Einstieg macht der 40 Zöller für 899 Euro, der 49 Zoll-Fernseher wird für 1.099 Euro und das 55 Zoll Modell für 1.399 Euro verkauft. Die Modelle mit 55 und 40 Zoll erfüllen die Energieklasse A, das Modell mit 49 Zoll erreicht A+.
(jos) IFA 2014: Newsportfolio - alle Neuheiten im ÜberblickNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: TCL