CES 2014: Hisense - gewölbte UHD-TVs aus China
Der von Hisense auf der CES gezeigte Curved UHD-TV ist mit einer 1,65 Meter (65 Zoll) großen Bilddiagonalen ausgestattet und arbeitet mit nativen 3820 x 2160 Pixeln bei einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Wie bei den Konkurrenzprodukten anderer Hersteller soll das gebogene Display für einen räumlicheren Bildeindruck sorgen und aufgrund der höheren Auflösung natürlich deutlich schärfere Bilder liefern.
Ganz offen kommuniziert Hisense dabei, dass man ganz bewusst auf den Markt Home-Cinema und dessen Anwender abzielt. Bereits seit längerem versucht der Hersteller in Europa Fuß zu fassen und will seinem Vorhaben damit wohl nochmals Ausdruck verleihen.
Der 65 Zöller setzt auf ein Linux-basiertes Betriebssystem und soll darüber dann den Zugriff auf Apps und Videoportale gewährleisten. Wie bei Samsung setzt Hisense aber nicht nur auf die gewölbte Fernsehlandschaft, sondern erweitert auch die flachen Ultra-HD-Modelle mit LED-Leuchttechnik, wobei man hier auf von 1,06 Meter (42 Zoll) auf bis zu 2,15 Meter (85 Zoll) unterschiedlich große Modelle für verschiedene Bedürfnisse anpreisen möchte.
Genaue technische Details zu den Geräten gibt’s noch nicht. Ebensowenig lassen sich bislang Aussagen über die Bildqualität treffen. Erscheinungstermin für die neuen Modelle ist grob der zweiten Jahreshälfte 2014 angegeben.
(pmo) CES 2014 Newsportfolio: Alle Messeneuheiten im ÜberblickNewsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Hisense


