Zum Hauptinhalt springen

Sachtler Ace L MS CF: Praxis-Test

Seite 1 von 7

VIDEOAKTIV hatte drei Leser zu einem neuen Lesertest geladen. Dieses mal gab es keine Software zum testen, stattdessen haben wir drei Sachtler Ace L MS CF Profistative organisiert. Ein Einsteiger, Aufsteiger und fortgeschrittener Filmer haben das Sachtler-Stativ auf Herz und Nieren getestet. Die Ergebnisse mit Testszenen gibt
 

Niklas Kreuzer ist Einsteiger und hat bis dato mit diversen Manfrotto-, Sachtler- und Vinten-Stativen gearbeitet. Er filmt vornehmlich Urlaubs- und Konzertfilme und erstellt diese mit seiner Canon EOS 600D.

Wolfgang Taubert sieht sich selbst als engagierten Aufsteiger und hat bisher mit den Stativen Manfrotto 755MF3 + 701HDV, Manfrotto 535, Sachtler ACE M MS und Manfrotto 546B plus 504HD gearbeitet. Er erstellt vornehmlich Hochzeits- und Naturfilme oder filmt Konzerte. Seine Aufnahmen erstellt er mit einer Canon EOS 5D MKIII, einer Panasonic Lumix DMC-GH3, Sony CX730 oder der GoPro Hero 3.

Tobias Topp ist Kameramann und Inhaber der Filmproduktionsfirma „Where is my elephant" in Bremen, die Werbefilme (Imagefilme, Produktfilme, Spots, Animationen) produziert. Herr Topp hat bislang mit diversen Sachtler und Manfrotto-Stativen gearbeitet. Für den Test des Sachtler Ace L MS CF hat er dieses vor allem mit einem Manfrotto 546 plus 504HD Kopf verglichen. Derzeit arbeitet er an einem Kurzfilmprojekt, das sich bereits in der Postproduktion befindet. Während seinen Reisen erstellt er zudem gerne und viele Zeitrafferaufnahmen. Als Kamera nutzt er eine Sony NEX FS700 mit 4K-Aufrüstung, eine Canon EOS 5D MKIII oder auch die Panasonic Lumix DMC-GH3.

Wie er und die anderen Lesertester mit dem Sachtler Stativ zurecht gekommen sind und wie ihr persönlicher Eindruck ist, lesen Sie auf den folgenden Seiten.

Die einzelnen Lesertests haben wir in einem kompletten Beitrag nacheinander aufgeführt. Sie können alle Artikel nacheinander durch "Weiterblättern" lesen oder auf einen bestimmten Namen des Lesetesters (unten) klicken, um direkt zu diesem Lesertest zu springen.

Lesertest von Tobias Topp Lesertest von Niklas Kreuzer Lesertest von Wolfgang Taubert

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei den Testern und wünschen allen Lesern viel Spass beim Lesen.

Ihr VIDEOAKTIV-Team

Apropos:

In unserem Praxis und Technik Kapitel finden Sie weitere spannende Lesertest-Artikel.

stativ lesertest pt Auf dem Prüfstand: VIDEOAKTIV hat drei Leser mit einem Sachtler Ace L MS CF ausgestattet. Lesen Sie hier die persönlichen Meinung der Kandidaten und schauen Sie sich die Testaufnahmen der Leser an.
Tobias Topp
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600