Zum Hauptinhalt springen

Sachtler Ace L MS CF: Praxis-Test - Fazit Tobias Topp

Seite 3 von 7: Fazit Tobias Topp

Das Stativ ist leicht und wird mit einer gut gepolsterten Tragetasche geliefert. Die dreieckige Taschenform mag recht ungewöhnlich sein, stört jedoch nicht, sondern bietet drei gerade Auflageflächen, was beim Transport von Vorteil sein kann. Optimal wäre es, wenn man den Tragegurt der Stativtasche abnehmen und am Stativ selbst befestigen könnte. So muss man leider den optionalen Tragegurt dazu kaufen.

Den Preis finde ich insgesamt gerechtfertigt. Man bekommt dafür ein Stativ mit Karbonbeinen, einen sehr guten Fluidkopf und eine sehr gute Tragetasche, was zuvor bei Sachtler nur schwer auffindbar war.

topp sachtler 3 web "Die Maximalhöhe finde ich für die meisten Einsätze ausreichend." topp sachtler 4 web "Wer viel auf Reisen ist und Gewicht sparen muss, bekommt beim Sachtler Ace L MS CF ein gutes Gesamtpaket." tobias topp web Tobias Topp ist vom Gesamtkonzept des Sachtler Ace L MS CF überzeugt.

Fazit

Wer viel auf Reisen ist und Gewicht sparen muss, bekommt beim Sachtler Ace L MS CF ein gutes Gesamtpaket. Naturfilmer sollten lieber zur TT 75/2 Variante greifen, da diese für den Outdoorbereich flexibler ist. Insgesamt lässt sich sagen: Ein sehr guter Fluidkopf, eine sehr gute Transporttasche - nicht so optimale, aber dafür leichte Stativbeine. Ich sehe das Sachtler Stativ vor allem bei Events, Messen und Hochzeiten im Einsatz – nur die Drehverschlüsse sind gewöhnungsbedürftig.

persönliche Gesamtnote: gut

Die Testszenen von Tobias Topp, die er mit dem Sachtler Ace L MS CF erstellt hat, können Sie in diesem Video anschauen.

 

- Zurück zum Inhaltsverzeichnis

- Zum Beitrag im Forum

 
Niklas Kreuzer
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600