Sachtler Ace L MS CF: Praxis-Test - Fazit Wolfgang Taubert
Seite 7 von 7: Fazit Wolfgang Taubert
Bei einer Brennweite von 100 Millimeter (KB) ist bereits ein leichtes Zurückdrehen des Kopfes erkennbar, wenn man nach einem horizontalen Schwenk den Griff loslässt. Egal bei welcher Dämpfungsstufe. Verwendet man beim Schnitt nur den Schwenk, ist das Ergebnis meist brauchbar. Bei einer durchgehenden Aufzeichnung einer Veranstaltung ist das schon problematischer.
Aufgrund seiner Leichtigkeit kann man das Stativ sehr gut transportieren. Ich habe es immer gerne mitgenommen – auch wenn ich es für längere Zeit tragen oder in schwierigem Gelände einsetzen musste. Auch mit aufgesetzter Kamera ist das System noch transportabel und schnell einsatzbereit. Die Stativtasche ist für den Transport im Gelände meiner Ansicht nach etwas zu klobig, aber im Auto ist das Stativ darin gut aufgehoben.
Verarbeitung und Ausstattung des Stativs sind sehr hochwertig, von daher scheint der recht hohe Preis gerechtfertigt. Für mich ist aber in erster Linie der praktische Nutzen von Bedeutung, sprich wie sieht am Ende das Video aus. In diesem Punkt kann ich leider kaum wesentliche Unterschiede zu günstigeren Stativen feststellen.


Fazit
Eine abschließende Bewertung abzugeben fällt mir bei diesem Stativ nicht leicht. Es ist gut verarbeitet, sehr leicht, die Dämpfung funktioniert super und die Füße geben optimalen Halt. Es fühlt sich einfach gut an und es lässt sich gut damit arbeiten. Mit den Ergebnissen bin ich aber leider nicht ganz zufrieden. Gäbe es nicht das Zurückdrehen des Kopfes bei horizontalen Schwenks, kein Verwackeln bei Wind, und das bei bis zu 400 Millimeter Brennweite, wäre das Sachtler ACE L MS CF ein Traumstativ. Verglichen mit anderen Stativen aus der Kategorie unter 1000 Euro, die ich bis jetzt testen konnte, schneidet das ACE nicht schlecht ab – es kann sich aber auch nicht hervortun (außer bei der Verarbeitung). Kurz gesagt: Es ist die „Edel-Version" eines Leichtstativs mit Einschränkungen in der Praxis.
persönliche Gesamtnote: befriedigend
Die Testszenen von Wolfgang Taubert können Sie in diesem Video anschauen.
Autor: |
Bildquellen: |