Sachtler aktiv 16T, 18T und FSB 16T und 18T: Stativköpfe mit höherer Zuladung
Die neuen Stativköpfe hören auf die Namen aktiv16T, aktiv18T, FSB 16TT Mk II und FSB 18T Mk II und werden ab Oktober erhältlich sein. Sie sind auf die Arbeit mit Schulterkamera-Setups konzipiert und zielen damit sowohl auf den Broadcast-Markt als auch auf Dokumentationen mit entsprechend geriggten Kameras und großen, schweren Objektiven. Die maximale Zuladung tragen die Modelle direkt im Namen, denn während die 16T-Versionen 16 kg vertragen, ist bei aktiv 18T und FSB 18T Mk II erst bei 18 kg Zuladung Schluss. Während die FSB-Modelle dabei mit gewohnten Bedienelementen überzeugen sollen, betont Sachtler die Schnelligkeit der aktiv-Varianten, beispielsweise bei der Nivellierung. Wer sich von dieser selbst ein Bild machen möchte, kann unser Testvideo zum aktiv8-System anschauen, welches nach demselben Konzept funktioniert. Die Preise für die neuen Stativköpfe teilt der Hersteller nicht mit - wir liefern sie nach, sobald wir sie haben.

Das aktiv-System von Sachtler zeichnet sich durch sein Nivellier-System mit Fronthebel aus. Auch die beiden neuen Modelle profitieren von dieser Funktion.
Im Test: Flowtech-Konkurrenz für unter 900 Euro
Newsübersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: Sachtler - aktiv 16T