Rollei AF 85mm F/1.8: eigenes Objektiv fĂĽr E- und Z-Mount
Die lichtstarke F1.8-Blende mit elf Lamellen soll laut Rollei ein weiches, charaktervolles Bokeh garantieren. Als Teil einer neuen „VAF“-Serie, wobei die Abkürzung für „Vollformat Autofokus“ steht, verspricht der Hersteller eine auf Vollformat-Kameras optimierte optische Leistung mit einem durchweg scharfen Bild und klaren Kontrasten. Letzterer soll dank HFT-X Beschichtung besonders natürlich sein, während im Vergleich zu Standardbeschichtungen um 42 Prozent weniger Lens Flare-Effekte auftreten sollen. Im Objektiv arbeiten zehn Elemente, angeordnet in sieben Gruppen. Das führe laut Rollei zu hoher Randschärfe und minimalen Chromatischen Aberrationen. Für den Autofokus ist ein STM-Motor zuständig, der sowohl schnell als auch präzise und leise arbeiten soll.

Das Rollei AF 85mm F/1.8 kommt in zwei Anschlussvarianten fĂĽr Sony E-Mount (links) oder Nikon Z-Bajonett (rechts).
Ähnlich wie beispielsweise Viltrox, deren 85 mm-F1.8 verdächtig ähnliche technische Daten hat, besitzt auch das Rollei-Objektiv einen USB-C-Anschluss für Firmware-Updates. Dazu kommt eine Funktionstaste, die Anwendende – wenn von der Kamera unterstützt – frei mit Funktionen belegen können. Mit einer Naheinstellgrenze von 85 Zentimetern ist das Rollei AF 85mm definitiv kein Makro-Objektiv, soll dafür aber dank gefrästem Aluminium-Gehäuse widerstandsfähig sein. Die Maße betragen 9,6 x 8 x 8 Zentimeter, das Gewicht liegt bei 477 Gramm. Rollei bietet das AF 85mm F/1.8 ab sofort zur Vorbestellung an, Auslieferungstermin ist der 9. Juli. Der Preis liegt bei 349 Euro, wobei Rollei zumindest derzeit wie üblich nicht diesen Preis aufruft und stattdessen 299 Euro verlangt.
Vergleich: DJI Flip versus HoverAir X1 Pro Max – welche Drohne ist besser?
NewsĂĽbersicht: Objektiv
Link zum Hersteller: Rollei - AF 85mm F/1.8