Sennheiser Profile Wireless: Profi-Funkstrecke für Content Creator
Nachdem die Profis in diesem Jahr mit dem EW-DP eine neue Funkstrecke bekamen, sind nun die Content Creator dran. Diese in sehr vielen Fällen ebenso professionell Arbeitenden versorgt Sennheiser mit ihrer Profile-Serie. UPDATE: Auch das neueste Mitglied Profile Wireless, eine 2,4 GHz-Funkstrecke mit zwei Sendern und einem Empfänger, welche in einer Ladeschale aufbewahrt werden, haben wir bereits getestet. Das Profile Wireless passt wiederum mitsamt Zubehör in eine mitgelieferte Transporttasche – ähnlich wie es DJI mit ihrem Mic 2 tut. Die Ladeschale selbst kann zum Handmikrofon umgerüstet werden, indem man einen Sender einsteckt und den enthaltenen Windschutz überstülpt. Auch für internen Mikrofone der Sender sind Windschutze im Lieferumfang enthalten.

Adapter, Kabel und Windschutze finden alle in der Transporttasche Platz, die Ladeschale ist gleichzeitig Transportbox für Sender und Empfänger sowie Handmikrofonhalterung.
Sender und Empfänger sind bereits vorgekoppelt und verbinden sich automatisch, die Sender verfügen über Magnethalter und zum Anschluss von Lavalier-Mikrofonen TRS-Buchsen mit Gewinde. Der Empfänger besitzt ein berührungsempfindliches OLED-Display und Adapter für den Einsatz an Android- und Apple-Smartphones. Das Display dreht sich je nach Ausrichtung des Empfängers um 180 Grad und bietet Übersicht über Ladestand, Verbindung und Pegel beider Sender.

Kern des Profile Wireless sind die beiden Sender und der Empfänger mit berührungsempfindlichen, drehbarem Display.
Die Sender selbst verfügen über 16 GB internen Speicher für interne Zusatzaufnahmen – Sennheiser nennt bis zu 30 Stunden Aufnahmezeit. Leider ist die Zusatzaufnahme nur in 24 Bit und nicht in den nahezu übersteuerungsfreien 32 Bit Gleitkomma. Dafür zeichnen die Sender im Backup Recording Mode automatisch auf, wenn die Verbindung abbricht, im Safety Channel Mode speichern die Sender ein internes Backup mit geringerer Lautstärke. Laut Hersteller zeichnen die Sender gleichzeitig auf zwei verschiedenen Audiopegeln auf, was das Risiko von Übersteuerungen verringern und den Dynamikbereich vergrößern soll. Die Reichweite gibt Sennheiser mit bis zu 245 Metern bei Sichtverbindung und bis zu 150 Metern bei Körperblockade an. Das Sennheiser Profile Wireless ist ab sofort zu einem Preis von 299 Euro vorbestellbar, die Auslieferung beginnt ab dem vierten Quartal 2024.

Laut Sennheiser ist das Profile Wireless die erste Funkstrecke mit integrierter Handmikrofon-Option, was besonders für mobile Reportagen voteilhaft sein soll.
Vergleich: Sennheiser EW-DP ENG Set und MKE Essential Omni gegen AVX
Newsübersicht: Sound
Link zum Hersteller: Sennheiser - Profile Wireless