Sharp FN-, FI-Serie: neue 4K-UHD- und Full-HD-TV mit Dolby Vision und Harman-Kardon-Sound
Die Sharp FN-Serie sind UHD-TV mit Android-Betriebssystem und kommen mit Bilddiagonalen von 43, 50, 55 und 65 Zoll. Sie zeigen entsprechend native 3840 x 2160 Pixel und sollen je nach BildgröĂe eine Helligkeit von 350 bis 380 nits erreichen. Sharp spricht hier dann auch von der UnterstĂŒtzung fĂŒr HDR und Dolby Vision, was angesichts der niedrigen Gesamthelligkeit aber zumindest in Frage gestellt werden darf. Zu viel erwarten sollte man sicherlich nicht. Beim Klang sollen die Sharp-TV der FN-Serie dann ebenfalls ĂŒberzeugen können und setzen dafĂŒr auf ein Soundsystem der Audiospezialisten von Harman-Kardon mit UnterstĂŒtzung fĂŒr DTS:X und DTS Virtual:X. Durch die Audiotechnologien soll ein dreidimensionaler Klang mit Tiefenwirkung das Versprechen sein.

Die Sharp FN-TV-Serie kommt mit einem Soundsystem von Harman/Kardon und will damit auch eine gute AudioqualitÀt versichern.
AnschlĂŒsse gibtÂŽs fĂŒr viermal HDMI 2.1 sowie zweimal USB und noch einen Micro-SD-Kartenleser. Die TV kommunizieren via Wi-Fi und bieten Android 11 als Betriebssystem mit entsprechendem Zugang zu diversen App-Diensten wie Netflix, YouTube, Google Play Movies & TV und Prime Video. Sharp verspricht fĂŒr die FN-Serie-TV ein nahezu rahmenloses Design und stattet die Fernseher zudem mit einem Aluminium-StandfuĂ aus. Ebenfalls neu sind zwei Full-HD-TV der FI-Serie mit 32 und 40 Zoll groĂer Bilddiagonale. Der integrierte HD-Tuner empfaÌngt hier TV-Programme uÌber Kabel (DVB- C), Antenne (DVB-T/T2) oder Satellit (DVB- S/S2). Es gibt drei HDMI-AnschluÌsse, zwei USB- AnschluÌsse, ein R45-LAN-Anschluss und Wi-Fi. Die integrierte Chromecast-Technologie erlaubt kabelloses Musik- oder Videostreaming uÌber Smartphone, Tablet oder Laptop. Auch hier gibt es diverse vorinstallierte App-Diensten wie Netflix, YouTube, Google Play Movies & TV und Prime Video.

Die Sharp FN-Serie bietet AnschlĂŒsse fĂŒr viermal HDMI 2.1 sowie zweimal USB und die ĂŒblichen Anschluss-Optionen fĂŒr Kabel-Antenne und Netzwerk.
Alle neuen Sharp-TV sind ab sofort verfĂŒgbar. Die Preise reichen bei der FN-Serie von 499 Euro bis 1099 Euro. Die FI-Serie kostet 279 Euro (32 Zoll) respektive 369 Euro (40 Zoll).

Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groĂ und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen ĂŒberschwemmt haben. Neben den klassischen Langdistanz-Projektoren trifft man dabei auch immer hĂ€ufiger auf Modelle fĂŒr die Kurzdistanz. Doch worauf kommt es an und fĂŒr wen ist welche Art von Projektor geeignet? Wir geben in diesem kleinen Ratgeber eine Orientierung.
Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?
NewsĂŒbersicht: PrĂ€sentation
Link zum Hersteller: Sharp - FN-, FI-Serie UHD-TV mit Dolby Vision