Lexar NM800PRO: neue M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe SSD für bis zu 7500 MB/s
Profis und Kreative, die eine hohe Rechenleistung benötigen, sollen von der neuen NM800PRO profitieren. Die SSD liefert dabei laut den technischen Daten Geschwindigkeiten von bis zu 7500 MB/s beim Lesen und bis zu 6500 MB/s beim Schreiben. Da sie den PCIe Gen4x4 NVMe 1.4 Technologiestandard nutzt, erreicht sie hier rund zweimal schnellere Geschwindigkeiten als PCIe 3.0 SSDs3 und ist auch bis zu zwölfmal schneller als eine SATA SSD. Die neue Lexar SSD ist dabei abwärtskompatibel mit PCIe 3.0. Der Datenspeicher nutzt einen 12nm-Controller für einen geringeren Stromverbrauch und kann damit in einem Laptop auch für längere Akkulaufzeiten sorgen.
Die Variante mit Kühlkörper verfügt über einen integrierten Kühlkörper und ein Wärmespreizer-Etikett. So soll die Temperatur um bis zu 30 Prozent gesenkt und dadurch im besten Fall eine höhere Leistung und Energieeffizienz erreicht werden können. Die neue Lexar Professional NM800PRO ist mit 512 Gigabyte, 1 Terabyte und 2 Terabyte Kapazität ab sofort zur haben. Die Preise starten bei 121 Euro für die Variante ohne Kühlkörper und ab 132 Euro für die Version mit „Kühlaggregat“.
Großer Vergleichstest: die neue GoPro Hero 11 gegen die Hero 10 und Hero 9
Newsübersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: Lexar - Professional NM800PRO