IBC 2022: Canon DP-V2730 - neuer 4K-HDR-Referenzmonitor
Der DP-V2730 zeigt native 3840 x 2160 Pixel auf einer 27 Zoll großen Bilddiagonale und dient als Referenzmonitor im Studio oder am Set auch oder gerade für HDR-Inhalte. Speziell dafür hat Canon eine lokale Dimmfunktion entwickelt, die es erlaubt einen extrem niedrigen Schwarzwert von 0,001 cd/m² zu realisieren. Aufgrund des laut Canon minimalen Rauschens und der Helligkeit von bis zu 1000 nits, soll sich der Monitor dann auch in der Postproduktion problemlos einsetzen lassen. Dafür zählt der Hersteller dann auch die Canon Dolby Vision-Zertifizierung und „Klasse 1A“-Auszeichnung gemäß EBU TECH3320-Standard auf. Der DP-V2730 verfügt über eine Reihe von Überwachungsfunktionen wie Waveformmonitor, Histogramm, Leuchtdichte-Anzeige, RGB-Parade und mehr.
Der DP-V2730 hat einen HDMI-Eingang und 12G-SDI-Anschlüsse (4 Eingänge und 5 Ausgänge), die 4K 60p 4:2:2 10 Bit oder 4K 30p 4:4:4 12 Bit Signale übertragen, womit er sich in unterschiedliche Workflows einbinden lässt. Der Monitor kann zudem mit einem Computer, Tablet oder Smartphone sowie weiteren Canon Monitoren (über eine LAN-Verbindung) mit dem Remote Control Web UI kommunizieren. Diese Touch-optimierte Benutzeroberfläche erlaubt eine Live-Ansicht der Bilder, detaillierte Signalinformationen und die direkte Kontrolle über Eingänge, Überwachungstools und Einstellungen. Dazu kommt, dass die 4-Wege-SDI-Eingangsumschaltung über den MULTI-FUNC-SDI-Ausgang das Senden eines Ausgangssignals an einen Regiemonitor, einen externen Recorder oder eine Live-Streaming-Lösung unterstützt. Auch eine Dual-/Quad-Anzeige mit 8K-Unterstützung ist machbar.
Wann und zu welchem Preis der neue Canon DP-V2730 verfügbar sein wird, erwähnt der japanische Hersteller noch nicht.
IBC 2022: Alle News in der Ãœbersicht
Newsübersicht: Präsentation
Link zum Hersteller: Canon - DP-V2730