AOC CU34P2C: Curved-Monitor mit 34 Zoll im 21:9-Format und USB-C
Der CU34P2C setzt auf ein VA-Panel für native 3440 x 1440 Pixel und erreicht eine maximale Helligkeit von 300 cd/m² bei einem vergleichsweise hohen Kontrastverhältnis von 3000:1. Er bietet eine um 1500R geschwungene, 86,4 Zentimeter große Bilddiagonale und soll damit quasi ein Zwei-Monitor-Setup am Arbeitsplatz ersetzen können. Die Farbtiefe liegt bei 8 Bit, wobei AOC von einer Farbraumunterstützung für 120 Prozent sRGB sowie 89 Prozent AdobeRGB spricht. Die Panelschaltzeit gibt AOC mit vier Millisekunden (GtG) an und verspricht eine Blickwinkelstabilität von 178 Grad für die Vertikale wie Horizontale. Die Bildwiederholfrequenz erreicht maximal 100 Hertz.

Der AOC CU34P2C zeigt native 3440 x 1400 Pixel auf einer geschwungenen, 34 Zoll großen Bilddiagonale und soll damit ein Zwei-Monitor-Setup ersetzen können.
Anschlüsse gibt’s für zweimal DMI 2.0, einmal DisplayPort 2.1 sowie einmal USB-C mit 65 Watt PD. Dazu gesellt sich ein Kopfhöreranschluss, Line-in sowie zwei 3-Watt-Lautsprecher. Zusätzlich bietet der CU34P2C noch einen USB-3.2-Hub mit vier Downstream- und einem Upstream-Port. Aufgrund der integrierten KVM-Switch kann man dann auch zwei an den Monitor angeschlossene Rechner mit nur einer Maus und Tastatur steuern.

Der AOC CU34P2C bietet ausreichend gute ergonomische Eigenschaften und kommt neben einem USB-C-Port auch mit einem USB-3.2-Hub mit vier Anschlüssen sowie einem integriertem KVM-Switch.
Die ergonomischen Eigenschaften des AOC CU34P2C erlauben eine Höhenverstellbarkeit um 15 Zentimeter sowie das Neigen des Displays um -5 bis 23 Grad. Dazu kann man ihn von -180 Grad bis 180 Grad schwenken. Die Flicker-Free-Technologie und der LowBlue-Modus sollen einer Ermüdung der Augen vorbeugen. Der AOC CU34P2C ist ab sofort für 569 Euro im Handel.
Testprotokoll Panasonic Lumix GH6: Allrounder-Kamera für Foto und Video
Newsübersicht: Präsentation
Link zum Hersteller: AOC - CU34P2C