Medion Erazer P17815: 17,3 -Zoll-Notebook mit Intel Core i7 und GTX 1660 Ti
Da das Notebook der Erazer-Linie entstammt, richtet es sich in erster Linie an Gamer, kann aber natürlich auch für Videoschnitt und Bildbearbeitung eingesetzt werden. Dafür hat es dann auch ziemlich gute Voraussetzungen. Medion setzt auf einen Intel Core i7-9750H-Prozessor mit 2,60 Gigahertz Standardtakt und 4,50 Gigahertz Boost. Für die Grafikleistung ist eine dedizierte Nvidia Geforce GTX 1660 Ti GPU zuständig. Medion rüstet den Erazer P17815 mit 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher aus und integriert eine 1-Terabyte PCIe SSD als Massenspeicher. Hier gibt es nur ein Laufwerk, bedeutet Betriebssystem (Windows 10), Schnittsoftware und andere Programme liegen auf dem selben Speicher, wie die Videodaten. Entsprechend arbeitet man hier dann besser von einem externen USB-Speicher.

Der Medion Erazer P17815 arbeitet mit einer dedizierten Nvidia Geforce GTX 1660 Ti und kann auf 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher setzen. Damit ist er auch für aufwändigere Projekte ordentlich gerüstet.
Beim Display bekommt man eine 43,9 Zentimeter große Bilddiagonale (17 Zoll) und Full-HD-Auflösung, also native 1920 x 1080 Pixel. Welche Anschlüsse für externe Monitore es gibt, nenn Medion zwar nicht, auf den Produktbildern erkennt man aber eine HDMI-Buchse sowie Thunderbolt 3. Außerdem scheint noch ein MiniDisplay-Port vohanden zu sein und es gibt zwei USB 3.1- und eine USB 2.0-Schnittstelle. Auch ein Kartenleser sowie Netzwerkanschluss ist noch mit dabei. Weitere technische Daten nennt Medion leider nicht.

Der Medion Erazer P17815 kommt mit AnschlĂĽssen fĂĽr HDMI und Thunderbolt 3. Auch ein Kartenleser sowie Netzwerkanschluss sind mit dabei.
Der Medion Erazer P17815 wiegt 2,7 Kilogramm und kommt auf MaĂźe von 41 x 2,6 x 32 Zentimeter. Das Angebot ist online hier zu finden.

Erster Test: GoPro Hero 8 Black im Vergleich zur Hero 7