Gefilmt wird mit einem 360-Grad-3-Achs-Gimbal inklsuive der CGO-4-Kamera von Panasonic (wir berichteten). Diese bietet einen 16-Megapixel Sensor sowie einen dreifachen optischen Zoom. Damit lassen sich 4K-Videos mit 30 Bildern in der Sekunde erstellen.
Yuneec will neben technischen Verbesserungen aber vor allem die Handhabung des Multicopters verbessert haben. Mit dem âintelligenten All-in-One-RTF-Systemâ und den neuen Quick-Release-Propellern soll der Yuneec in nur wenigen Sekunden einsatzbereit sein. Es gibt jetzt acht verschiedenen Flugmodi, inklusive neuem Flight-Controller, welche das Filmen erleichtern sollen. Der âCurve Cable Cam-Modeâ lĂ€sst eine komplette Flougrouten-Planung zu. Der Pilot legt die Route inklusive Kameraeinstellungen vorab fest und der Copter kann diese im Anschluss eigenstĂ€ndig abfliegen. âAlle markierten Zwischenpunkte werden dabei vom H920 Plus sanft interpoliert und mittels eines âvirtuellen gebogenen Kabelsâ miteinander verbunden.â Wunschrouten lassen sich aber auch mit Hilfe von Google Maps und Amal anhand von Wegpunkten bestimmen. Die Programmierung der Wegpunkte wird ĂŒber das 7 Zoll groĂe Touchdisplay der ST16-Fernsteuerung vorgenommen.
Dabei lĂ€sst sich bestimmen, âob der Tornado H920Plus an den markierten Stellen einfach weiterfliegt, schwebend verweilt, Fotos schieĂt oder eine Videosequenz aufnimmt.â Die weiteren Flugmodi sind âFollow Me, Orbit Me, Watch Me, Journey, Point of Interest und Return Homeâ, wovon einige selbsterklĂ€rend sein dĂŒrften.
Die Aufnahmen kann man in 720p-QualitĂ€t direkt auf dem Display des Flight-Controllers betrachten. Dabei verspricht Yuneec eine stabile Live-Bild-Ăbertragung dank starkem Signal mit einer Reichweite von bis zu 1,6 Kilometern. Die Fernbedienung ist dafĂŒr gar mit einem eigenen Intel-Quad-Core-Prozessor ausgestattet. Die maximale Flugzeit des H920 Plus liegt laut technischen Daten bei 20 Minuten. Er kann in maximal 4000 Meter Höhe aufsteigen und erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 70 km/h.
Der Yuneec Tornado H920 Plus wird ohne Kamera 2799 Euro kosten. Inklusive der CGO-4 kommt er auf 4599 Euro. Das technische Datenblatt zum Multicopter findet man hier.