Das Objektiv bietet eine Brennweite von 23 Millimetern, was auf Kleinbild gerechnet 35 Millimetern entspricht und ist mit einem separaten Blendenring, Fokusring sowie Autfokus ausgestattet. Einen Bildstabilisator hat es nicht.
Das Objektiv besteht aus 10 Linsen in sechs Gruppen und setzt auf zwei asphärische Linsen, welche eine gleichbleibend hohe Bildqualität über den gesamten Fokusbereich garantieren sollen. Neun Blendenlamellen formen eine nahezu kreisrund Blende und sollen für ein schönes Bokeh sorgen. Fujfilm fertigt das Weitwinkel aus Metall und macht es sicher vor Staub und Spritzwasser sowie einer Temperatur von bis zu -10 Grad.
Das XF23mmF2 R WR 6,0 x 5,2 Zentimeter und wiegt 180 Gramm. Die Naheinstellgrenze liegt bei 22 Zentimetern. Filter steckt man mit 43 Millimeter Durchmesser auf. Das Fujinon Weitwikel wird in Schwarz Ende September und in Silber im Januar 2017 für 499 Euro erhältlich sein.