YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Medion Life S47008 (MD 86692): Unterwasser-Action-Cam bei Aldi

Eine kleine Action-Cam fĂŒr Unterwasser-Aufnahmen hat Aldi ab nĂ€chster Woche Montag, dem 01. Juli im Sortiment. Im Gegensatz zum bereits von uns gemeldeten Medion Life S47121 steckt die Technik der Medion Life S47008 im typsichen zylinderförmigen GehĂ€use, soll aber auch in bis zu drei Meter Tiefe (laut IPX 8-Norm) vor Wassereinwirkungen gefeit sein. Die Kamera kommt ohne Display in leuchtendem Gelb mit einer fixen Weitwinkeloptik mit 116 Grad Blickwinkel. Aber verlassen Sie sich nicht auf ...

Aber verlassen Sie sich nicht auf diese Angabe, denn bei jedem Test von Action-Cams haben wir bisher weit geringere Weitwinkelfaktoren gemessen als die Hersteller angeben.

Die Videoauflösung der Medion Life S47008 liegt bei 1280 x 720 Pixel mit wahlweise 30 oder 60 Bildern in der Sekunde. Auf Full-HD muss der SchnĂ€ppchenjĂ€ger also verzichten. Doch auch mit Full-HD sorgen diese gĂŒnstigen Kameramodelle in der Regel nicht fĂŒr ĂŒberragende BildqualitĂ€t. Über eine LED-Anzeige signalisiert die Kamera die Betriebsbereitschaft. Das integrierte Mikrofon dĂŒrfte aufgrund der schmalen Bauweise und des wasserfesten GehĂ€uses erfahrungsgemĂ€ĂŸ fĂŒr keinen allzu berauschende Ton-QualitĂ€t sorgen, denn wo kein Wasser eindringen soll wird es auch fĂŒr den Schall schwer.

Über die Mini-USB 2.0-Schnittstelle lĂ€dt der Filmer die Kamera und kann sie direkt mit dem Rechner verbinden. Der Akku soll fĂŒr zwei Stunden Dauerbetrieb reichen.

Neben einer vier Gigabyte großen microSDHC-Karte liegt ein SD-Adapter und Halterungen fĂŒr Helm, Armaturenbrett und Fahrradlenker bei. ZusĂ€tzlich gibt es noch eine Universalhalterung mit Befestigungsgurt, eine Tasche, Handschlaufe plus Software CD. Um welche Programme es sich dabei handelt, ist leider nicht ersichtlich. Es wird es sich aber wohl um ein einfaches Werkzeug fĂŒr die Verwaltung von Foto, Audio und VideodatenĂĄ la ArcSoft MediaImpressionen handeln.

Die Medion Life S47008 (MD 86692) misst 39 × 102 × 36 mm und wiegt circa 86 Gramm ohne Halterung. Sie wird fĂŒr rund 80 Euro ab nĂ€chste Woche Montag bei Aldi Nord zu haben sein.

Fazit

Wie schon beim Medion Life S47121 ist die Kamera mit ihren drei Meter Tauchtiefe lediglich fĂŒr Schnorcheleinlagen und SpritzwassereinsĂ€tze zu gebrauchen. Die BildqualitĂ€t ist mit 1280 x 720 Pixel nicht auf Full-HD-Niveau doch mit 60 Bildern kann man zumindest auf geringere Verwischungen hoffen. Dennoch erreicht diese Preisklasse nicht „echte HD-QualitĂ€t", sondern liegt vom Bildeindruck ungefĂ€hr auf dem Niveau von Standard Definition (SD)-Videos, maximal leicht darĂŒber. Gerade bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen begrenzen die relativ kleine Optik in Zusammenhang mit der Kompression die QualitĂ€t. Zudem kann man davon ausgehen, dass ein CCD-Sensor eingebaut ist, der bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen ein deutliches Bildrauschen zeigt. Unter Wasser wird es fĂŒr den Medion Life S47008 also schwer. Daraus lĂ€sst sich schlussfolgern: FĂŒr wenig anspruchsvolle Strandfilmer und Pooltaucher mit "Actionfimmel" könnte die Medion Life S47008 ihren gĂŒnstigen Preis Wert sein – der Lieferumfang stimmt auf jeden Fall.

UPDATE 3. Dezember 2013

Jetzt gĂŒnstiger

Aldi hat die Medion Life S47008 (MD 86692) Action-Cam nun noch einmal im Angebot - dieses mal fĂŒr 70 Euro. Viel gĂŒnstiger wird die Cam wohl nicht mehr werden. Wir empfehlen dennoch einen Blick in unsere Rubrik Praxis+Technik mit den vielen Action-Cam-Tests.

(jos/pmo)
Medion Life S47121 (MD 86782): Full-HD-Tauch-Camcorder

NewsĂŒbersicht - Camcorder
Camcorder-Vergleich

Link zum Angebot: Aldi Nord
facebooktwitter
Medion-Life-S47008 web kl
Die Medion Life S47008 (MD 86692) ist eine typische Actioncam und soll dank ihres gelben GehÀuses auch unter Wasser gut zu erkennen sein. Die Videoaufnahme liegt aber lediglich 720p, mit Tauchschutz bis drei Meter.
Medion Life S47121 R
Ebenfalls erst kĂŒrzlich bei Aldi im Angebot - der Medion Life S47121 mit Display auf der RĂŒckseite und ebenfalls bis drei Meter Tiefe wasserdicht - fĂŒr 60 Euro.