YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

IBC 2011: DVC Venice - JPEG2000- und AVC-Ultra-UnterstĂĽtzung

DVS präsentiert auf der diesjährigen IBC eine Weiterentwicklung des Venice Videoservers, der bereits seit zwei Jahren am Markt ist. Durch zwei HD-SDI/HDMI-Videoboards soll das Gerät durch Echtzeit-Aufzeichnung und -Ausspielen von JPEG2000 und AVC-Intra Class 200 ĂĽberzeugen. Der Videoserver richtet sich speziell an professionelle Produktionen. Neben der der Kompatibilität mit hochwertigen ...  
 

Neben der der Kompatibilität mit hochwertigen Codes unterstützt der mehrkanalige Broadcast-Server die Avid Systeme ISIS und Interplay, Stereo 3D-Material soll er mühelos bewältigen können.

Laut DVC ist Venice das erste Gerät am Markt, welches die AVC-Ultra Codec-Serie zu seinem Portfolio zählen kann. Das soll Broadcastern die Zusammenarbeit mit P2-Material mit Frameraten von bis zu 1080p60 ermöglichen.

Der Hersteller verspricht einen durchgängigen stereoskopischen Live-Workflow beim 3D-Ingest beziehungsweise -Playout. Mit Hilfe des integrierten STAN-Programmes (Stereoscopic Analyzer) soll der Videoserver wichtige Parameter wie Bildgeometrie, Tiefenbudget und Stereo-Baseline für eine optimale 3D-Aufzeichnung analysieren und korrigieren.

Der Broadcast-Videoserver von DVS wird auf der diesjährigen IBC von 9. bis zum 13. Sepember am Stand 7.E25 vorgestellt. Der Preis des Gerätes liegt zwischen 30.000 und 50.000 US-Dollar.

(cmö)
Link zum Hersteller: DVS
facebook twitter
1VENICE_2011_300dpi
Profi-AusrĂĽstung: Der Venice-Videoserver unterstĂĽtzt unter anderem JPEG2000 und AVC-Intra Class 200.


Â