YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Magix Video deluxe 17 Plus und Premium: Sondereditionen

Update28.03.2011 9:03 Uhr - Mit zwei neuen Sondereditionen verspricht Magix ab sofort volle „AVCHD-50p-UnterstĂĽtzung" und packt von NewBluFX die "Light Rays" und "Lightning" sowie von MotionStudios Vasco da Gama 4 HD Pro zur Schnittsoftware Video Deluxe 17 Plus und Premium. Dazu soll es 30 Detailverbesserungen geben. Mit NewBlueFX "Light Rays" lassen sich Lichtstrahlen animieren, mit "Lightning" werden Lichtblitze in den Film eingefĂĽgt. Das eigentlich 150 Euro teure Programm ...  
 

Mit NewBlueFX "Light Rays" lassen sich Lichtstrahlen animieren, mit "Lightning" werden Lichtblitze in den Film eingefügt. Das eigentlich 150 Euro teure Programm Vasco da Gama 4 HD Pro ist gerade bei der Redaktion für die kommende Ausgabe (VIDEOAKTIV 4/2011) im Test und bietet relativ einfache Reiseroutenanimation auf Wunsch sogar über HD-Qualität.

Bei der Stereo-3D-Bearbeitung kann man das dreidimensionale Bild bei Kamerafahrten oder Schwenks besser anpassen. Magix verspricht die „Unterstützung von auf dem Markt befindlichen 3D-Camcordern" ausgebaut und die 3D-Exporteinstellungen erweitert zu haben. Auch wenn es nicht explizit erwähnt wird, lässt diese Aussage den Schluss zu, dass nun auch die 3D-Formate der JVC TD1 und Sonys TD10E geschnitten werden können. Diese Aufnahmen sind in einem MVC-Format (Multiview Video Codec), einer Erweiterung des AVC/MPEG-4/ H.264-Codecs aufgezeichnet und verlangen einen eigenen De- und Encoder. Wir werden so bald wie möglich überprüfen ob unsere Vermutung stimmt (siehe Update unten).

Bei der 50p-UnterstĂĽtzung spricht Magix von UnterstĂĽtung vom Import ĂĽber die Bearbeitung bis zum Export. Das klappt unserer Erkenntnis nach aber auch bereits mit der normalen 17er-Version. Details dazu sind angefragt - sollte es hier neue Erkenntnisse geben melden wir es (siehe Update unten).

Magix Video deluxe 17 Plus HD und Premium HD Sonderedition sind ab dem 31. März 2011 zum unveränderten Preis von 100 Euro bzw. 130 Euro im Handel.

UPDATE 29.03.2011 13:07 Uhr

Die Verbesserungen

Die neuen Modelle von Sony und JVC sind noch nicht integriert, doch ein entsprechendes (kostenfreies) Update der Software soll noch in dieser Version folgen. Bei 50p-Material klappt nun auch das Smart Rendering und die Ausgabe auf Speicherkarte in eine AVCHD-Stuktur.

Die Liste mit der Verbesserungen:

  • Smart Rendering auch in 50P
  • Performance-Optimierung beim Einlesen im AVCHD-Importdialog
  • Verbesserte Wiedergabe im Shuttermodus
  • FlĂĽssigere Wiedergabe von S3D-Bildprojekten durch
  • Vorladen der Bilder im Hintergrund
  • Erstellung von AVCHD Discs im 50P-Format
  • Stereo3D- Ausrichtungsfunktionen sind ĂĽber Keyframes steuerbar
  • Shuttermodus kann auch in Multimonitor-Umgebung genutzt werden
  • Exportoptionen, um nur eine Stereo3D-Seite zu exportieren
  • Exportoptionen fĂĽr bessere Stereo3D-Wiedergabe auf Standard-Mediaplayern
  • Auto-Erkennung fĂĽr Panasonic HDC-SDT750, keine manuelle Konfiguration als Stereo3D mehr erforderlich
  • Neuer S3D-Previewmodus Side-by-side (nĂĽtzlich fĂĽr direkte Ausgabe des Videomonitors auf S3D-fähige TV-Geräte)
  • Spin-Controls an S3D-Ausrichtungsparametern fĂĽr komfortablere Bedienung
  • Inhalt von Objekten mit gehaltener Alt+Shift-Taste "rollen"
  • ĂĽberarbeitete Tastatur-Shortcuts inkl. neuen Shortcuts, z.B. -Aufnahmestart
  • Sortierfunktion fĂĽr die einzelnen Filme im Projekt
  • EinfĂĽgen von Blenden auch mit Spurlock möglich
  • Vereinfachte Anwendung von Effekten auf eine
  • Mehrfachauswahl von Timeline-Objekten
  • Vereinfachte und verbesserte Anzeigepresets
  • Markierte Timeline-Objekte können ĂĽber MenĂĽ/Shortcut nacheinander angesprungen werden
  • Gesonderte Markierung des Fokus-Objektes in einer Mehrfachauswahl
  • Erstellen von Disc Images im Ordner
  • Kompatibilität zu BD-Playern von Panasonic mit Speicherkarten-Funktionalität
  • Freigabefunktion fĂĽr Undo und Caches
  • Im Mausmodus fĂĽr alle Spuren werden Kapitel- und Projektmarker mitverschoben
  • Ăśberlastoptimierung je nach Anwendungsfall schaltbar
  • Bereich "Brennen" passt sich besser an hohe Bildschirmauflösungen an
  • Smart Rendering fĂĽr AVCHD wird auch ĂĽber das DateimenĂĽ unterstĂĽtzt
  • Angepasste Meldung bei Verbindungsfehlern in der Reiserouten-Animation
  • Automatische UnterdrĂĽckung störender Treibermeldungen im Shuttermodus
(jos)
Link zum Hersteller: Magix
facebook twitter
MagixVDL17Sonder
Sondereditionen: Magix legt noch mal mehr Effekte und ein Reiseanimationsprogramm bei.
Video_deluxe_17_SE_Screenshot_2
Details: 30 Detailverbesserungen verspricht Magix. Gegenüber der 16er Version sind es sogar 80 - das soll Besitzer älterer Versionen wohl zum Update animieren.


MagixVDL17Sonder