YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Blu-ray Association: Mehr Speicher fĂĽr die Blu-ray-Disc

Die Blu-ray rĂĽstet sich fĂĽr kommende 3D-Inhalte und 2010 scheint das bisher erfolgreichste Jahr fĂĽr die Blu-ray Disc, seit EinfĂĽhrung des "blauen" Datenträgers zu werden. DafĂĽr sprechen angeblich starke Absätze im ersten Halbjahr 2010, vor allem im Heimkinobereich. Nun möchte man bei der Blu-ray Disc Association die ErschlieĂźung gewerblicher Märkte in Angriff nehmen und die Blu-ray fit fĂĽr die stetig zunehmenden Datenmengen machen, und dass nicht nur wegen 3D. Grundstein dafĂĽr soll die vor kurzem ...  

Nun möchte man bei der Blu-ray Disc Association die Erschließung gewerblicher Märkte in Angriff nehmen und die Blu-ray fit für die stetig zunehmenden Datenmengen machen, und dass nicht nur wegen 3D. Grundstein dafür soll die vor kurzem fertiggestellte BDXL-Spezifikation sein.

Die neue Blu-ray-Disc XL (BDXL ) soll drei respektive vier Layer ermöglichen, wodurch sich maximale Speicherkapazitäten von 100 bis 128 Gigabyte nutzen lassen sollen. Dadurch will der Hersteller eine optimale Lösung für die Archivierung großer Datenmengen, wie etwa hochauflösende Videos, Fotos und andere Inhalten bieten.

Gerade Unternehmen in der Medienbranche, aber auch im Bereich Medizin und Datenerfassung, sollen davon profitieren. Man will neue Zielgruppen erreichen und den Blu-ray Markt dadurch nachhaltig stärken.

(pmo)
Infos zum Hersteller: Blu-ray Disc
Blu-ray_Logo
Bereit für die Zukunft: Die Blu-ray Association plant mit der BDXL Speicherkapazitäten von 100 bis 120 GB ein. Speziell im gewerblichen Bereich soll dies für ausreichend Speicherplatz sorgen.