Damit soll das neue Videostudio X3 parallel ĂĽber Multicore- und Grafikkartenprozessoren die Videoverarbeitung durchfĂĽhren und eine Echtzeit-Anzeige der neuen Corel FX-Effekte, der 3D-Ăśbergänge und der Mehrfach-Zuschneidefunktion zulassen. Gleichzeitig wurde die noch von Ulead entwickelte Benutzeroberfläche erneuert und gestrafft. So gibt es nun eine Eigenschafts- und Medien-Kopierfunktion. Sie ermöglicht es Einstellungen von einem Clip auf andere zu ĂĽbertragen. Corel VideoStudio Pro X3 wurde auĂźerdem um zwei neue Tonspuren erweitert. Weiterhin gibt es fĂĽr die Vertonung den Musikgenerator von SmartSound. Neu dazu kommen Erweiterungen von Drittanbietern: Die NewBlue FX-Filter bieten Detailerweiterung, Aktive Kamera und Bild-in-Bild-Funktionen. Von RevoStock gibt es Projektvorlagen. Beim Export gibt es nun eine Upload-Funktion fĂĽr Facebook, Flickr, Vimeo und YouTube. Corel VideoStudio Pro X3 inklusive Corel DVD Factory Pro ist ab sofort fĂĽr 90 Euro als Software-Download auf www.Corel.de und ab Mitte Februar im Einzelhandel verfĂĽgbar. Das Upgrade von einer Vorversion kostet 70 Euro. (jos) Infos zum Hersteller: Corel Corel VideoStudio X3: Schnellere Berechnung und einfachere Bedienung verspricht Corel mit der neuen Version. Â