Damit bleibt auch die MediaSuite eine Sammlung von Cyberlink-Programmen, die ĂĽber eine gemeinsame Startfläche nach Anwendungsgebieten sortiert bereit stehen. Filmfreunde schauen mit PowerDVD 9 Filme und können je nach Version auch Blu-rays wiedergeben. Dabei greift die Software auf die zur letzten Version neu eingefĂĽhrten TrueTheater-Technologie zurĂĽck. Sie sorgt dafĂĽr, dass SD-Filme auf HD-Displays optimiert angezeigt werden. Mit PowerDirector 8 in der Version 8 ist der HD-Videoschnitt machbar. Wobei die Version leichte Einschränkungen gegenĂĽber der normalen Einzelplatzlizenz hat (Test in der VIDEOAKTIV 1/2010). In welchem Bereich konnte Cyberlink allerdings noch nicht sagen. Dazu gibt es die MediaShow 5, die das Sortieren von Bildern mit Hilfe von Tags zulässt. MediaShow greift auf eine Gesichtserkennung zurĂĽck und versieht Bilder von Bekannten, Familie und Freunden automatisch mit den passenden Tags. Dabei greift die Software auch wieder auf die Nvidia CUDA-Technologie zurĂĽck, so dass der Vorgang besonders schnell klappen soll. Mit der sehr verspielt animierten Oberfläche von MediaShow lassen sich Diashows mit Texten erstellen wobei der Anwender auch kurze Videoclips einbinden kann. FĂĽr die Bildbearbeitung mit den Grundkorrekturfunktionen gibt es das neue PhotoNow. Und der WaveEditor sorgt fĂĽr die Audiobearbeitung, ĂĽbernimmt somit das kĂĽrzen von Tondateien und einfache Grundfunktionen der Tonkorrektur. Der WaveEditor ist offen fĂĽr VST-Plugins. Damit sich die Medien sichern lassen gibt es Instant Burn, aber auch den PowerDVD Copy der das schnelle brennen von Video-DVDs und Blu-ray Discs mit animierten MenĂĽs erlaubt. PowerBackup sogt dafĂĽr, dass sich Daten organisiert nach Zeitplan sichern lassen. Das Beschriften der Scheiben ĂĽbernimmt LabelPrint. Es wird wieder drei Versionen geben: Cyberlinks MediaSuite 8 Ultra fĂĽr 120 Euro, MediaSuite 8 Pro fĂĽr 80 Euro aber ohne die Abspielfunktion fĂĽr Blu-ray-Discs und das rein auf SD-Medien spezialisierte Cyberlink MediaSuite Centra fĂĽr 70 Euro. UPDATE 14.12.2009 11:21 Uhr Cyberlink konnte uns inzwischen die Ausstattungsdetails der MediaSuite zur VerfĂĽgung stellen. Demnach ist in den Versionen MediaSuite Pro und Ultra der PowerDirector HE enthalten. GegenĂĽber den Einzellizenzen verzichtet der Hersteller beim PowerDirector HD auf die Musik von SmartSound und liefert nur drei Vorlagen fĂĽr Diashows mit. AuĂźerdem fehlen dem Motion Designer die Editiermöglichkeiten. Videoclips lassen sich bei PowerDirector HE weder in der Geschwindigkeit frei variieren noch rĂĽckwärts ablaufen. Der Cutter kann lediglich eine Bild in Bild-Spur einsetzen und dabei das Bild nicht beschneiden (Cropping). Es fehlt der Partikeldesigner. Bedauerlich fĂĽr DV-Cutter ist der Verzicht auf eine Vorschauausgabe via Firewire. Bei der Videoausgabe fehlt das MPEG-1-Format sowie die MPEG-2/5.1 Ton-Ausgabe. Der MediaSuite 8 Centra liegt der PowerDirector DE bei, dem zu den obigen Einschränkungen auch noch der Video Denoiser (Entrauschfunktion) und die manuelle Batchcapture-Funktion von DV-Bändern fehlt. AuĂźerdem bietet die Software keine Möglichkeit AVCHD-Scheiben einlesen zu können. (jos) MediaSuite 8: Mit Ultra, Pro und Centra gibt es drei Versionen die zwischen 70 und 120 Euro kosten. Zentrale: Der Startscreen sortiert die Anwendungen in Arbeitsgebiete. Infos zum Hersteller: Cyberlink Â