Stick-Cam: Der HDR-CX 11 zeichnet das Material nur auf einen Sony Memory-Stick auf. Angeschlossen: Der Mini-Zubehör-Schuh steckt unter der mittleren Klappe. Die Bauform orientiert sich nach wie vor an der des CX 6 hat aber das praktische Fokuseinstellrad neben dem Objektiv.   Gewindeanschluss: Sony stattet den HDR-CX 11 mit einem 37mm Frontgewindeanschluss und mit einem 2,7 Zoll Display aus. Außer HD mit 1920x1080 und 1440x1080 Pixeln nimmt das Modell auch noch Standard-Video auf (Pal 720x480). Dazu kommt eine Fotofunktion, die parallel zur Videoaufzeichnung mit 7,6 und 5,7 Megapixel möglich sein soll. Das ist die Qualitätsstufe kleiner externer Fotoknipsen, zumal auch interpolierte 10 Mega-Fotos möglich sein sollen. Damit die Fotos gelingen, besitzt die Kamera nicht nur den bereits eingeführten Gesichtserkennungsmodus, sondern auch die bei Sony-Fotoapparaten übliche Lächelerkennung. Der 3stufige Smile Shutter sorgt dafür, dass die Kamera nur auslößt, wenn die Person im Bild auch lächelt. Die HDR CX11 wiegt samt Akku nur 420 Gramm und misst gerade 7x6,7x13cm. So kompakt ist sie, weil sie nur auf Sony Memorystick Pro Duo aufzeichnet und ohne interne Speichermöglichkeit auskommen muss. In bester Qualität (16 Mbit/s Datenrate) schafft sie 110 Minuten Aufzeichnungszeit auf einem 16 Gigabyte Stick. Die CX11 zeichnet Sound mit ihrem Zoom-Stereomikro oder wahlweise mit Dolby 5.1 auf. Eine manuelle Tonaussteuerung, Kopfhörer oder Mikroanschluss fehlt, aber das Sony Zubehörmikrofon ECM-HW1 kann angeschlossen werden. Die Optik mit 12fach Zoom (150fach-Digital) hat einen 37 mm Frontgewindeanschluss. Sony versucht gezielt, Video/Foto-Kombigeräte zu züchten. Die interpolierten 10 Mega-Fotos konnten bei den letzten Modellen noch nicht ganz die Qualität der Fotoapparate aus eigenem Haus erreichen. Ob dies mit neuem Chip und verbessertem BIONZ-Prozessor gelingt, klären wir im großen Camcordertest in der Septemberausgabe von VIDEOAKTIV. Das passt, denn die CX11 soll erst ab Mitte August in die Deutschen Läden kommen. Als Preis sehen wir 900 bis 1000 Euro. Update: Lächelerkennung im Test in den Hintergrundinfos (mb) Infos zum Hersteller: Sony
Sony HDR-CX11 mit Smileshutter
Stick-Cam: Der HDR-CX 11 zeichnet das Material nur auf einen Sony Memory-Stick auf.
Angeschlossen: Der Mini-Zubehör-Schuh steckt unter der mittleren Klappe.