Zoom Instamic Pro Plus C: 32 Bit-Recorder mit kompakten Maßen und Timecode
Zoom hat scheinbar Instamic übernommen und stellt das Instamic Pro Plus C nun unter eigenem Namen vor. Dieses ist ein kompakter Recorder, der 32 Bit-fähig und gleichzeitig Timecode-fähig ist. Auch Actioncam-Konnektivität via Bluetooth ist gegeben.
Die interne 2,5 ppm-Timecode-Uhr ist mit Atomos und Tentacle Sync wireless timecode kompatibel. Nach IP67-Standard zertifiziert, soll das Instamic ein 30-minütiges Untertauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter aushalten. Auf Maßen von 3.81 x 2.54 x 1.27cm bringt der Recorder ein omnidirektionales MEMS-Mikrofon mit einem Frequenzgang von 40-20.000 Hertz unter. MEMS steht dabei für „Micro-Electro-Mechanical Systems“ und bezeichnet winzige, auf einem Silikonchip aufgebrachte Mikrofonkomponenten. Klassischerweise besteht ein solches Mikrofon laut Zoom aus einem MEMS-Sensor und dem dazugehörigen ASIC-Schaltkreis mit Verstärker, umhüllt von einem Gehäuse mit integrierter Membran. Dabei sollen MEMS-Mikrofone nicht nur besonders klein, sondern auch erschütterungsresistent sein und energiesparend arbeiten.
Für das Instamic Pro Plus C gibt Zoom eine Akkulaufzeit von 4,5 Stunden und einen Schalldruckpegel von 135 Dezibel an. Dank 32 Bit Gleitkomma-Aufzeichnung soll der Recorder dabei sowohl laute als auch leise Geräusche gleichermaßen detailliert einfangen können. Zur Verbindung mit dem Smartphone über Bluetooth gibt Zoom Anwendenden die Instamic Remote App an die Hand, zusätzlich sollen aber auch andere Film-Apps wie Blackmagic Camera mit dem Recorder kompatibel sein. Ebenso soll das Instamic mit Actioncams kompatibel sein, wobei Zoom das gesamte aktuelle Insta360-Portfolio, die Garmin Virb Ultra 30 sowie die GoPro Hero 12 und 13 als unterstütze Actioncams listet.
Das Instamic Pro Plus C kommt in einer Mono- sowie einer Stereo-Version, wobei letztere nach dem Mitte/Seite-Prinzip funktioniert. Ein genauer Erscheinungstermin ist ebenso wie ein Europreis noch nicht bekannt, Händler in Übersee verlangen aktuell einen Vorbesteller-Preis von 179 US-Dollar für die Mono- und 199 US-Dollar für die Stereo-Version.
Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem ein Klebepad, ein Saugnapf und ein Magnetclip enthalten.
- Praxistest: Canon EOS C50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis
- Link zum Hersteller: Zoom Instamic Pro Plus C
Bildquellen: Hersteller |