Viltrox AF 9mm F2.8 und 14mm F4 – zwei Superweitwinkel für E- und Z-Mount
Viltrox bringt ein APS-C- sowie ein Vollformat-Objektiv für Sony- und Nikon-Filmende heraus. Beide sollen mit kompakten Maßen und geringem Gewicht reisetauglich sein.
Dabei liegen die Maße des 14mm bei 6,5 x 5,6 cm und das Gewicht bei 170 (Sony FE) respektive 185 Gramm (Nikon Z). Hinter dem 58 mm-Filtergewinde sind sieben Blendenlamellen für das Bokeh zuständig, als kleinste Blende gibt Viltrox respektive Rollei als deren Deutschland-Vertrieb F16 an. Im Objektiv arbeiten zwölf in neun Gruppen angeordnete Linsen, darunter vier ED-, zwei HR- und zwei asphärische Elemente. Die Naheinstellgrenze liegt bei 13 Zentimetern. Der Autofokus soll dank STM-Motor schnell und präzise sein, ein rückseitiger USB-C-Anschluss dient zukünftigen Firmware Updates.
USB-C-Anschluss und STM-Motor besitzt auch das AF 9mm-Objektiv für APS-C-Kameras, welches mit einer Brennweite von etwa 13,5 mm äquivalent zu Kleinbild einen vergleichbaren Bildausschnitt bietet wie die Vollformat-Variante – bei gleichen Maßen bringt es aber mit 214 Gramm mehr Gewicht auf die Waage. Hier wurden elf Linsen und 13 Gruppen verbaut, Naheinstellgrenze, Filtergewinde-Durchmesser und kleinste Blende sind dennoch gleich wie bei der „größeren“ Schwester. Auch preislich liegen beide Weitwinkel mit 299 Euro gleichauf.
Abgesehen davon, dass das 14 mm-Objektiv für Vollformat-Kameras und das 9 mm-Objektiv für APS-C-Sensoren entwickelt wurde, sind die Eigenschaften der beiden Viltrox-Neuzugänge nahezu identisch.
- Link zum Hersteller: Viltrox AF 9mm F2.8 und AF 14mm F4