Zum Hauptinhalt springen

Panasonic SQ1-Serie: große Digital Signage 4K-Displays

| Joachim Sauer | Präsentation
Panasonic kündigt mit der SQ1-Serie neue 4K Displays mit 86 und 98 Zoll für den Digital Signage-Bereich an, die eine Helligkeit von 500 cd/m2 erreichen sollen.


Die neue Serie soll, wie häufig im Bereich für Digital Signage gefordert, leicht und schlank sein – und natürlich mit dem Design überzeugen. Sie sind für den Dauerbetrieb gedacht und sollen mit der Anpassungsfähigkeit auf den Stand-alone-Betrieb als auch vernetzte Digital-Signage-Anwendungen überzeugen. Beide Displays sind mit dem Intel Smart Display Module (SDM) ausgestattet, das Prozesse und Integrationsfähigkeit verbessert, denn es vereinfacht die Schnittstellenintegration, Digital Signage Installationen und das Plattformmanagement.

Die SQ1-Serie bildet eine Ergänzung zur EQ1-Serie, die mit sechs 4K Einstiegsmodellen in Größen von 43 Zoll bis 86 Zoll auf der ISE 2018 vorgestellt wurde. Die EQ1-Serie bietet ebenfalls 4K Auflösung und eine Helligkeit von 350 cd/m2. Sie ist preislich unter der SQ1-Serie angesiedelt und für öffentliche Bereiche, Einzelhandelsgeschäfte, Konferenzräume und Unterrichtsräume konzipiert.

Die EQ1-Serie ist ab Herbst 2018 erhältlich. Die SQ1-Serie wird voraussichtlich ab Dezember 2018 verfügbar sein. Preise teilt Panasonic leider keine mit.

Im Test: LG 49SJ8109 - Bildqualität, Ton und Formatwiedergabe

Newsübersicht - Präsentation

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Panasonic - SQ1

Panasonic SQ1 PR

Die neuen Displays sind für den Dauerbetrieb zum Beispiel im Einzelhandel gedacht.

thumb 2018 06 test lg 49sj8109 titel

Der LG UHD-HDR-Fernseher im Test.

thumb 2018 06 test lg 49sj8109 titel 2

Im zweiten Teil des Tests geht es um die Bildqualität, die Ton und Formatwiedergabe.