Panasonic präsentiert mit dem PT-MZ670 und PT-MZ570 zwei neue Projektoren mit 3LCD-Technologie und Wechseloptik für Installationszwecke.
Von Shuttle kommt mit dem DH270 eine neuer Mini-PC mit HDMI-2.0-Anschluss, der sich so auch als 4K-Medienspieler nutzen lassen sollte.
Nach der IFA ist vor der IFA und so stellt BenQ den neue LK970 mit etwas Verspätung vor. Der Grund dürfte aber klar sein: Der DLP-Laserprojektor kostet 11.299 Euro und richtet sich eher an professionelle 4K-Bedürfnisse und weniger an den Heimkino-Markt.
Sony kündigt zur IBC ein Firmware-Update für seinen 4K-Referenzmonitor PVM-X550 sowie der Full-HD-Modelle PVM-A250, PVM-A170 und LMD-A240, LMD-A220 und LMD-A170 an.
Apple hat seine neue Set-Top-Box Apple TV 4K vorgestellt und geht damit in Konkurrenz zu Amazon Fire TV oder auch Nvidia Shield TV (Test in der kommenden VIDEOAKTIV 6/2017). Die neue Variante ist jetzt fit für 4K-HDR-Video.
Igloo Vision will auf der IBC den ersten „360-Grad-Monitor“ mit 8K-Auflösung zeigen. Die Konstruktion soll für Filmemacher und Entwickler das VR-Headset überflüssig machen.
Auf der IBC kann man sich auch den 1703 P3X, einen 17 Zoll großen OLED-HDR-Referenzmonitor von SmallHD mit 900 nits Helligkeit anschauen.
Das kommende AtomOS wird den direkten Upload für HDR-Aufnahmen zu YouTube vereinfachen. Das hat Atomos aktuell zur IBC angekündigt.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)