Zum Hauptinhalt springen

Optoma 4K550, 4K550ST: helle UHD-HDR-Projektoren für die Festinstallation

| Präsentation
Für den professionellen Bereich und die Festinstallation bringt Optoma die zwei lichtstarken UHD-Projektoren 4K550 und 4K550ST.


Die native Auflösung beider Projektoren liegt bei 3840 x 2160 Pixeln. Der 4K550 ist mit 5000 Lumen dabei etwas heller als der 4K550ST mit 4500 Lumen. Durch ein Kurzdistanzobjektivs kann der 4K550ST mit knapp einem Meter Entfernung zur Leinwand ein bis zu 100 Zoll großes Bild projizieren. Beim 4K559 verhilft ein 1,6-facher Zoom zu einer etwas flexibleren Präsentation. Die DLP-Projektoren sind zu HDR10-Inhalten kompatibel und bieten ein Kontrastverhältnis von 10.000:1. Einen Lens-Shift beherrschen beide, der 4550 für vertikal +15 Prozent, der 4550ST für vertikal +10 Prozent.

In puncto Anschlüsse gibt’s HDMI und HDMI/MHL sowie VGA, USB-A, RJ45 und einen Audio- plus Mikrofon-Eingang für 3,5 Millimeter Klinke und optisches S/PDIF. Das Betriebsgeräusch gibt Optoma bei beiden Projektoren mit 32 Dezibel an, versäumt aber zu erwähnen, für welchen Lichtmodus das gilt. Wir gehen deshalb davon aus, dass dies nur für den Eco+-Modus gilt.

Die Lampenlebensdauer liegt bei 3000 Stunden für den hellen, 5000 Stunden für den dynamischen und Eco+-Modus sowie 4000 Stunden für den Eco-Einsatz. Im Netzwerk eingebunden sind beide Projektoren steuerbar über die üblichen Industriestandards wie Crestron, IP Link, AMX und PJ-Link.

Optoma liefert den 4K550 und 4K550ST ab sofort aus. Der Preis liegt bei 3599 Euro und 4799 Euro.

Im Test: CyberLink Screen Recorder 3 Deluxe

Newsübersicht - Präsentation

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Optoma - 4K550, 4K550ST

Optoma 4K550 front web

Für die Festinstallation im professionellen Segment sollen die beiden 4K-HDR-Projektoren 4K550 und 4K550ST von Optoma taugen.

Optoma 4K550 back web

Der Optoma 4K550 und 4K550ST sind unter anderem mit zweimal HDMI sowie VGA-, Netzwerk- und RJ45-Buchse ausgestattet.

2018 06 cyberlink screenrecorder 3 titel

Im Test: CyberLink Screen Recorder 3 Deluxe