Eiki EK-350U: HLD-LED-Projektor für Langzeit-Helligkeit
Konkret bedeutet das, dass der EK350U auch nach 25.000 Stunden Laufzeit noch eine Helligkeit von 85 Prozent der ursprünglichen Lichtstärke erreichen soll. Als Lichtquelle kommen dafür natürlich LED-Leuchtmittel zum Einsatz. Der Projektor ist damit für den Dauereinsatz prädestiniert und liefert eine native Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln, wobei er auf ein 3-LCD-Panel setzt – sprich drei 0,76 Zoll Poli-Si-TFT-LCD-Panels. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 4500 Lumen an, das Kontrastverhältnis mit 50.000:1. Fokus und Zoom funktionieren manuell. Das Projektionsverhältnis reicht von 1.09 bis 1.78:1. Ein Lens-Shift von +/- 38 Grad in der Vertikalen sowie +/- 8 Prozent in der Horizontalen sowie eine Trapezkorrektur von vertikal +/- 30 Grad und horizontal +/- 15 Grad helfen beim Gerade-Richten des Bildes.
Die Anschlussleiste stellt unter anderem HDBaseT, VGA und RCA sowie zweimal HDMI, USB und einen 3,5 Millimeter Kopfhöreranschluss bereit. Die Lüfterlautstärke soll im Eco-Modus bei 32,5 Dezibel im normalen Lichtmodus bei 35,5 Dezibel liegen.
Der Eiki EK-350U misst 14,3 x 46,0 x 35,5 Zentimeter und wiegt 10 Kilogramm. Preis und Erscheinungsdatum nennt der Hersteller nicht. Die technischen Daten hier.
Ratgeber - der richtige Monitor: Auflösung, Panel, Bilddiagonale
Newsübersicht - PräsentationCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Eiki - EK350U
Der Eiki EK-350U soll dank seiner HLD-Technik auch nach 25.000 Stunden Betriebszeit noch 85 Prozent Helligkeit der ursprünglichen Lichtstärke leisten können.
Neben zweimal HDMI liefert der Eiki EK350U auch HDBaseT und VGA.
Ratgeber - der richtige Monitor: Auflösung, Panel, Bilddiagonale