Zum Hauptinhalt springen

Braun DigiFrame 720: Digitaler Bilder- und Videorahmen

| Joachim Sauer | Präsentation
Nicht nur die Lieblingsfotos in Dauerschleife sondern auch Videos lassen sich auf dem Braun DigiFrame 720 anzeigen.


Das 16:9-Display hat eine Auflösung von 1024 x 600 Pixel und spielt Videos im MPEG1-, MPEG2- und MPEG4-Format ab. Dank eingebauter Lautsprecher und eines Kopfhörerausgangs kann man dabei auch den Ton hören, wobei man zudem Audiodateien in den Formaten MP3 und WMA wiedergeben kann. Gedacht ist das in erster Linie dazu, dass man während der Diashow auch passende Hintergrundmusik abspielen kann. Als Datenquellen dienen dem DigiFrame 720 ein SD-Kartensteckplatz (SD, SDHC, MMC und MS) und ein USB 2.0 Host für Speichersticks. Als Bildformat unterstützt der digitale Bilderrahmen ausschließlich JPEG-Bilder.

Das 7-Zoll (17,78 cm) große TFT-LCD-Display soll mit einer guten Ausleuchtung überzeugen. Braun wirbt mit einem komfortablen, mehrsprachigen OSD-Menüführung und liefert eine Fernbedienung dazu. Über diese kann man nicht nur die Bilder sondern auch Helligkeit und Kontrast sowie Uhr- und Kalender-Funktion ändern und abrufen. Interessant ist das Display auch für Präsentationen zum Beispiel am POS: Es lassen sich Ein- und Ausschaltzeiten programmieren und es gibt ein Kensington Diebstahlschutz. Sobald das 5V/1A-Netzteil des Braun DigiFrame 720 mit dem Stromnetz verbunden ist, startet das Gerät automatisch.

Der Braun DigiFrame 720 ist ab sofort für einen empfohlenen Endkundenpreis von 90 Euro erhältlich.

Ratgeber - der richtige Monitor: Hintergrundbeleuchtung, Anschlüsse, Bedienung und Ergonomie

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Braun Phototechnik - Digiframe 720

Braun Digiframe720

Braun verspricht mit dem Digitframe 720 auch ein ordentliches Abspielgerät am POS sein.