Zum Hauptinhalt springen

Apantac HDM2.0-1x4-II: HDMI-Verstärker und Splitter

| Joachim Sauer | Präsentation
Apantac liefert einen neuen HDMI-Splitter und verkündet ein neues Patent für die optimierte Videoübertragung, die ab sofort in den Splittern, Verstärkern und Matrix verwendet wird.


Das Patent soll eine intelligente und dynamische Übertragungsoptimierung zwischen der Quelle und mehreren Ausgängen liefern. Bisher wurde in einem Splitter immer ein und das selbe Quellsignal an alle Ausgänge geliefert. Der neue Splitter HDM2.01x4-II kommuniziert mit den angeschlossenen Monitoren und ermöglicht damit eine dynamische Erkennung der Wiedergabeeigenschaften des jeweiligen Geräts. Damit werden individuelle Einstellungen bezüglich Auflösung oder Skalierung sowie des Farbraums oder der Farbverarbeitung automatisch erledigt.

Die Splitter und Verstärker von Apantac unterstützen den neusten HDMI 2.0a Standard und somit die UHD/4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern in der Sekunde mit 4:4:4-Farbverarbeitung und somit High Dynamic Range (HDR). An der Front des HDM2.01x4-II gibt es LED-Anzeigen für die Anzeige der Stromversorgung und Signalverarbeitung.

Die Preise teilt der Hersteller leider nicht mit.

Aus der Produktionspraxis: Bedeutung von Technik und Datensicherheit

Newsübersicht - Präsentation

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Apantac - HDM2.0-1x4-II

Apantac HDMI 20 Splitter

nicht verfügbar

thumb LaCie Advertorial Teaser News

Welche Bedeutung hat die Technik im Produktionsalltag - ein ausführliches Interview mit Altara Film aus Berlin.