Zum Hauptinhalt springen

Acer ProDesigner BM270: 4K-Monitor mit HDR und DCI-P3-Unterstützung

| Präsentation
Acer hat für den US-Markt den neuen ProDesigner BM270 vorgestellt. Ein UHD-HDR-Monitor, der sich, wie der Name schon andeutet, an professionelle Bedürfnisse richtet und HDR sowie DCI-P3 unterstützt.


Die technischen Daten des 27 Zöllers mit UHD-Auflösung lesen sich dabei recht gut: Neben einer für HDR guten Helligkeit von maximal 1000 cd/m², machbar anhand von 384 lokal dimmbaren Zonen via „LED-Local-Dimming“ kann der Acer 100 Prozent des REC.709-Farbraums sowie 97,8 Prozent von DCI-P3 darstellen. Der Hersteller verspricht dabei eine Farbgenauigkeit von Delta Edget“ kann man Einstellungen am Monitor per Software direkt am Rechner bestimmen. Ein ähnlicher Ansatz also, wie es LG mit seiner OnScreen-Control-Software schon seit längerem tut.

Die Anschlussleiste stellt HDMI 2.0 sowie DisplayPort 1.2, Mini DisplayPort 1.2 und fünfmal USB 3.1 (1 up/ 4 down) bereit. Für die direkte Soundwiedergabe sind zwei 8-Watt-Lautsprecher integriert. Der Acer ist ergonomisch einstellbar und lässt den Standfuß in der Höhe um 11 Zentimeter verstellen sowie das Display um +/- 20 Grad schwenken und -5 bis 20 Grad neigen. Mit Hilfe der beigepackten Vesa-Halterung kann man ihn auch an die Wand montieren.

Der Acer ProDesigner BM270 wird 1699 Euro kosten. Ob und wann er in Europa respektive Deutschland erscheinen wird, erwähnt Acer nicht.

LG 49SJ8109: UHD-HDR-Fernseher mit Nano-Cell-Technologie im Test

Newsübersicht - Präsentation

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Acer - ProDesinger BM270

Acer ProDesigner BM270 side web

Der Acer ProDesigner soll ein farbtreues Bild liefern und unterstützt den DCI-P3-Farbraum zu 97,8 Prozent.

Acer ProDesigner BM270 back web

Der Standfuß des Acer BM270 lässt sich um 11,43 Zentimeter in der Höhe verstellen.

2018 06 test lg 49sj8109 titel

LG 49SJ8109: UHD-HDR-Fernseher mit Nano-Cell-Technologie im Test