Sony bringt im März drei neue 4K-HDR-TV seiner XG95-Serie mit 55 (139 cm), 65 (164 cm) und 75 Zoll (189 cm). Ein 85 Zoll großes Flaggschiff wird später im Jahr folgen.
Atomos erweitert seine Kontroll-Monitor-Familie um den 5,2 Zoll großen Shinobi mit hoher Helligkeit und HDR-Unterstützung.
AOC erweitert sein Monitor-Portfolio fleißig um weitere Modelle und bringt mit dem CQ32G1 einen neuen QHD-Bildschirm mit breitem sRGB-Farbraum und 31,5 Zoll großem Panel.
Roland V-600UHD: Videomischer für echtes 4K und HDR
| Joachim Sauer
Roland stellt mit dem V-600UHD einen Multiformat-Videomischer vor und verspricht dank dem integrierten Scaler die parallele Verarbeitung von Full-HD und 4K-Material bei einer simultanen Ausgabe in 4K und Full-HD.
Datacolor SpyderX: schnellere und einfachere Monitorkalibrierung
| Joachim Sauer
Datacolor verspricht mit dem SpyderX eine präzise Farbkalibrierung der Monitore in nur zwei Minuten. Möglich macht es ein neuer Fabmess-Sensor.
Auch Sharp mischt weiter im 4K-TV-Markt mit und bringt dafür die vier Modelle LC-60UI7652E und LC-70UI7652E sowie LC-60UI9362E und LC-70UI9362E mit 60 und 70 Zoll Bilddiagonale.
Optoma stellt mit dem HD29H einen neuen Full-HD-Projektor vor, der als Einsteiger ins Heimkino auch mit HDR-Inhalten zurecht kommt.
RED hat mit dem DSMC2 Touch 7.0 Zoll Ultra-Brite LCD einen neuen 7-Zoll-Vorschaumonitor für seine RED-Kamera vorgestellt, der mit einer starken Helligkeit aufwarten kann.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)