Zum Hauptinhalt springen

BenQ Bildschirme: E2420HD und E2220HD

| Joachim Sauer
BenQ bringt im September weitere Full-HD-Monitore im 16:9-Format auf den deutschen Markt. Der 21,5 Zoll große E2220 HD und der 24 Zoll große E2420HD arbeiten mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1080 Pixel.

LG BD390: Blu-ray-Player mit WLAN

| Joachim Sauer
Käufer des Blu-ray-Players LG BD390 bekommen zu dem Gerät die Medienserver-Software Nero MediaHome Essentials. Mit der Software kann der Player auf das heimische Foto-, Musik- und Film-Archiv auf dem PC zugreifen.

Beamerkamera: Nikon Coolpix S1000pj

| Joachim Sauer
Heute hat Nikon die erste Foto-Kamera mit integriertem Projektor vorgestellt. Mit dem eingebauten VGA-Beamer strahlen Anwender ihre Fotos und Videoclips mit einer Bilddiagonale von 13 cm bis 1 m direkt mit der Kamera an die Wand.

Toshiba SV-Reihe: LED-Fernseher

| Joachim Sauer
Toshiba setzt bei seiner neuen TV-Geräteserie auf LED-Hintergrundbeleuchtung und weitgehend automatische Bildeinstellung. Die neue REGZA-TV SV685-Serie soll damit einen dynamischen Kontrast von 2.000.000:1 erreichen.

Edirol V-440HD: Preissenkung

| Joachim Sauer
Den HD-Mischer V-440 ist bei VJs und Live-Projekten schon eine recht sichere Größe und hat auch bei VIDEOAKTIV einen sicheren Betrieb bewiesen. Jetzt versucht Edirol mit einer Preissenkung noch mal Schwung in den Verkauf zu bekommen.

LG M2262 D: Monitor und Fernseher

| Joachim Sauer
Eine Kombination aus Monitor, TV-Gerät und digitalem Bilderrahmen stellt LG mit dem M62 vor. Arbeitet der LG M62 im TV-Modus, so nutzt er einen DVB-T/C-Digitaltuner. Er kann aber auch analoge Signale verarbeiten.

NEC MultiSync EA231 WMi: Full-HD-Monitor

| Joachim Sauer
NEC bringt mit dem Multisync EA231 WMi, einen 23 Zoll großen Full-HD-Monitor im 16:9 Format, auf den Markt. Das LC-Display des EA 231 soll dank IPS-Technologie (In Plane Switching) einen sehr guten Blickwinkel von 178 Grad und eine ebenso gute Bildstabiliät liefern.

Stereoskopie: YouTube in 3D

| Joachim Sauer
Ganz ohne große Ankündigung hat Google eine 3D-Funktion in sein Videoportal YouTube eingebaut. Ähnlich dem kürzlich vorgstelltem Player von 3dtv.at nimmt die Videoseite dabei Videos mit doppelter Breite oder Höhe entgegen und gibt sie im 3D-Verfahren der Wahl aus.

Benq W6000: kontraststarker DLP-HD-Beamer

| Joachim Sauer
BenQ stellt heute mit dem W6000 einen Heimkino-Projektor mit 1.920 x 1.080p-Auflösung vor. Er soll es auf einen Kontrast von 50.000:1 bringen. Der DLP-Beamer arbeitet mit einem 6-Segment-Farbrad und erreicht im Normalmodus 2.500 ANSI-Lumen. Im realistischeren Cinema-Modus soll er noch auf 1.100 ANSI-Lumen kommen.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)