Zum Hauptinhalt springen

K-Tek Tonangel KE-79: klein und handlich

| Joachim Sauer
Mit der Tonangel Avalon KE-79 bietet der US-Hersteller K-Tek eine sehr handliche Tonangel an. Die KE-79 lässt sich von kompakten 52 cm Transportmaß auf circa 2 Meter ausfahren. Damit soll sich die in drei Farben erhältliche Tonangel besonders bei mobilen Teams etablieren. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des…

Yamaha hat ein neues Einsteigermodell bei den Audiofieldrekordern. Der sehr kleine und kompakte Pocketrak C24 zeichnet den Ton mit 24bit/96kHz auf und wiegt gerade mal 57 Gramm – inklusive Batterie. Integriert ist ein omnirektionalen Stereomikrofon. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden…

Musikmesse 2010: Hard- und Software von PreSonus

| Joachim Sauer
Der US-Hersteller PreSonus hat auf der letzten Musikmesse erstmals mit einer Recording-Software aufwarten können. Inzwischen ist die Studio One in zwei Versionen auf dem Markt und in Version 5.1 zu haben. Mit der FireStudio Mobile und dem StudioLive 24.4.2 gab es in Frankfurt auch zwei neue Hardware-Produkte zu sehen. Das 339 Euro teure Firewire-Interface FireStudio Mobile stellt dabei ...

JVC präsentiert mit dem TH-BS7 ein 4.1 Surround-System in schlanker Bauweise. Es besteht aus einer 4.1 Surround-Lautsprecher-Leiste sowie einem nur 31mm tiefen Verstärker. Einzig der Subwoofer wartet mit herkömmlichen Dimensionen auf.

Magix Music Editor 3: Audiobearbeitung für Einsteiger

| Joachim Sauer
Magix bringt den Music Editor 3 auf den deutschen Markt. Mit der Audiobearbeitungssoftware sollen sich alle gängigen Audioformate ohne komplizierte Arbeitsschritte sofort einlesen und anschließend nachbearbeiten lassen.

Jubiläums-Angebote: 10 Jahre Ableton

| Joachim Sauer
Zum zehnjährigen Bestehen von Ableton bietet der Hersteller bis zum 15. Januar 2010 besondere Angebote an. Ob kostenlose Live-Packs, Preisnachlass auf Software-Produkte, neue Software-Programme oder eine Workshop-Tour.

Die Nachricht ist zwar nicht ganz neu, aber durchaus von praktischem Nutzen: Viele bekannte Kopfhörer von Beyerdynamic sind künftig mit integriertem Limiter zu bekommen, um das Gehör des Nutzers zu schützen.

Einen kleinen Tonmischer braucht eigentlich jeder Filmer, der nachbearbeitet und seine Werke präsentiert. Sei es zum Input/Mischen verschiedener Tonquellen am Schnittplatz, für Live-Mitschnitte oder bei Präsentationen. Der britische Hersteller Soundcraft hat zwei neue Notepad-Mixer vorgestellt.

Kopfhörer: HFI-2400 von Ultrasone

| Joachim Sauer
Der Kopfhörerspezialist Ultrasone präsentiert seinen neuen, offenen Spitzenkopfhörer HFI-2400. Trotz der offenen Bauweise soll der Kopfhörer einen druckvollen Bass wiedergeben.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)