Zum Hauptinhalt springen

Apples Mac-Rechner stehen bei Audio-Künstlern hoch im Kurs, deutlich wird das spätestens beim Besuch des lokalen Ton-Studios. Sony liefert hierfür das neue Audio-Bearbeitungsprogramm Sound Forge Pro Mac 1.0. Laut Hersteller richtet sich die Oberfläche der Mehrkanal-Audioaufzeichnung und -bearbeitung speziell an professionelle Ansprüche. Dazu wurde es für OS X neu entwickelt. Die Komplett-Suite…

Mackie DL1608: iPad-Tonmischer ist lieferbar

| Joachim Sauer
Das Tonmischpult DL1608 von Mackie ist eines der spektakulärsten Audio-Produkte des Jahres, bringt es doch die Bedienung per iPad auch in die kompakte Mischerklasse. Inzwischen ist der vielbeachtete Audiomischer tatsächlich im Handel, auch wenn Mackie darauf hinweist, dass ihn wegen der vielen Vorbestellungen nicht jeder Händler vorrätig haben wird. Mackies DL1608 will zum Preis von ...

Test: Olympus LS-100 und Tascam DR-100 MK II

| Joachim Sauer
Ab sofort steht eine neuer Test in unser Praxis+Technik-Kategorie für Sie bereit. VIDEOAKTIV hat sich die beiden Top-Audiorecorder Olympus LS-100 und Tascam DR-100 MK II ganz genau angeschaut. Beide werden ihrem Anspruch gerecht und entpuppen sich tatsächlich als zwei Asse. Auch wenn sie nicht in den Hemdsärmel passen. Externe Audiorecorder für die Tonaufnahme auf ...

Magix Music Maker kommt auch in einer speziellen Soundtrack Edition auf den Markt. Dabei soll sich die spezielle Ausführung vornehmlich an Filmer richten, die ihr Video noch mit der passenden Musik untermalen möchten. Dafür hat die Software über 1500 Sounds und Loops an Bord. Diese eignen sich laut Magix sowohl zum dezenten Begleiten als auch zum gefühlvollen Untermalen der eigenen…

Cyberlink erweitert seine Softwaresparte für die Medienproduktion dieses Jahr in alle Richtungen. Neben dem Power Director gibt es den neuen Color- und Photo Director, welche wir bereits ausführlich vorgestellt haben. Ebenfalls neu ist der Audio Director für das Gestalten und Reparieren von Audio-Material in Videoprojekten. Das Programm soll dabei sowohl für professionelle ...

Focusrite iTrack Solo: Audio-Interface für das iPad

| Joachim Sauer
Mit dem iTrack Solo 2 In / 2 Out Audio-Interface will Hersteller Focusrite die Audio-Fähigkeiten des iPads erweitern. Dazu bietet das Gerät einen Mikrofon-Eingang mit Vorverstärker und einen Instrumenten-Eingang, für E-Gitarre und E-Bass. Der integrierte Kopfhörerverstärker soll durch einen sauberen Klang und durch genügend Lautstärke-Reserven auch in lauten Umgebungen überzeugen. Neben dem…

Mit dem MKE 300 oder MKE 400 hat der deutsche Mikrofonhersteller Sennheiser Standards gesetzt für die Tonaufnahme mit kompakten Kameras und Camcordern. Mit dem zur IBC vorgestellten MKE 600 greift man ein Klasse höher an: Das Richtrohrmikrofon ist vor allem für Filmer gedacht, die als Videojournalisten ihre Brötchen verdienen müssen. Sennheiser verspricht, dass das Richtmikro ...

Wer ein iPhone besitzt, hat es meist überall dabei. Das bringt einige Vorteile mit sich, wenn man spontan etwas aufnehmen will, egal ob Video, Foto oder Ton. Für letzteres bringt Sonoma Wire Works ein aufsteckbares Audio-Interface unter dem Namen Guitarjack Model 2 auf den Markt. Kompatibel ist es nicht nur mit dem iPhone, sondern auch mit iPad und iPod. Das Gehäuse ...

Neben dem neuen Magix Music Maker bringt Magix auch eine neue Variante seines digitalen All-in-One-Tonstudios namens Samplitude Music Studio 2013 auf den Markt. Im Paket enthalten ist nun auch die neue Mastering Suite 4, wobei die Spuranzahl auf 128 aufgestockt wurde. Es gibt vier neue Vita Solo Instrumente: String Ensemble, World Percussion, Rock Drums und Bass Machine. Der neue Sample Player…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)