MXL stellt mit dem Studio 1 Red Dot ein Kondensatormikrofon sowie dem AC404 ein Grenzflächenmikrofon mit USB-Anschluss für den Einsatz direkt am PC oder Mac vor. Die Schallfänger sollen sich für Sprach-, Kommentar- und Musikaufnahmen eignen.
Professioneller Ton via XLR mit der DSLR? Was von Werk ab (meist) nicht funktioniert, ist mit einem Vorverstärker wie dem AR501 von Fostex kein Problem. Dieser erweitert DSLR-Kameras mit Miniklinken-Audioeingang um den professionellen Audio-Anschluss.
Røde steht mit gleich sechs neuen Produkten auf der IBC in Amsterdam, wobei der Hersteller vor allem die Miniaturisierung und die leichtere Handhabung im Blick. So baut der Mikrofonhersteller Røde sein anmelde- und gebührenfreies Audiofunkstreckensystem RødeLink weiter aus.
Pioneer ist bekannt als Audiospezialist. Mit dem RM-05 und RM-07 bringen die Japaner nun auch professionelle Studiomonitore für Nachvertonung und Post Production.
Der DT 770 Pro dient in der VIDEOAKTIV-Redaktion als Referenz-Kopfhörer. Zur IFA kommt die Weiterentwicklung DT 1770 Pro mit neuer Technik.
Das Miktek ProCast Studio Station ist eine interessante Kombination aus Mischpult, Audiointerface und Mikro. Wir haben überprüft, ob und wie sich mit dem Miktek gute Tonaufnahmen einfangen lassen.
Røde NTG 4+: XLR-Richtrohr-Mikrofon im Test
| VIDEOAKTIV
Was für den Cowboy das Lasso, ist für den Filmer das Richtmikrofon: ein Handwerkszeug. Damit isoliert er die für ihn wichtigen Töne aus einem Meer von Geräuschen. Wir haben geprüft, was das Røde NTG 4+ zu bieten hat.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)