Zum Hauptinhalt springen

Casio stellt zwei neue Projektoren mit einer Hybrid-Licht-Technologie, bestehend aus einer Laser- und einer LED-Lichtquelle vor. Dabei soll mit Hilfe eines DLP-Chips eine Helligkeit von 3500 ANSI Lumen und ein Kontrastverhältnis von 1400:1 erreicht werden. Die Lichtquelle soll eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden bieten. Projiziert wird mit einer maximalen ...  

Viele Hersteller haben bereits neue Blu-ray-Systeme für dieses Jahr angekündigt, nun wird auch Sony sich mit zwei neuen Blu-ray-Heim­kino­systemen und -Playern am Markt beteiligen. Erstere sind die Modelle BDV-L600 und BDV-L800, die als Komplett-System mit zwei Boxen und einem Subwoofer erscheinen werden und 3D-Kompatibilität bieten. Letztere sind zwei neue Stand-alone-Player, der stationäre…

Cyberlink hat gestern einen Software-Player für das Android-Betriebssystem in der Redaktion vorgestellt. Er dient als lokaler Player auf Android-Geräten, holt sich Daten von DLNA-fähigen Servern und steuert die DLNA-Wiedergabe von Fotos, Musik und Videos. Ein zweites Gerät, beispielsweise ein ...  

Loewe 3D-TV: Heimkino der dritten Dimension

| Joachim Sauer
Neue, 3D-fähige Fernsehgeräte und Blu-ray Player kommen aus dem Hause Loewe. Bei den Individual Compose 3D-Fernsehern setzt Loewe auf LCD Technologie mit LED Backlight und einer 400 Hz Bildwechselfrequenz. Durch diese Eigenschaften sollen die Fernseher bestens für die Darstellung von 3D-Inhalten geeignet sein. Das Gerät wird es in Größen von 102, 117 und 140 cm Bildschirmdiagonale geben. 2D…

Sony Filmy: AVCHD-Videos auf der Playstation 3

| Joachim Sauer
Sony-Filmer, die ihre AVCHD-Aufnahmen auf der Playstation anschauen möchten gibt Sony mit Hilfe des Programms Filmy eine komfortable Möglichkeit dies zu tun. Die Software spielt die Filme nicht nur ab, sondern sortiert sie auch. So lassen sich die Clips nach Datum oder der den neuen Modellen inne wohnenden Event-Sortierung gemäß anzeigen. Hinzu kommen Filtermöglichkeiten unter anderem... …

Android ist auf dem Weg zum universell vorherrschenden Betriebssystem. Mobiltelefone mit Andoid haben das Apple Betriebssystem iOS als bisherige Nummer Eins abgelöst. Nun dringt das von Google als offene Plattform entwickelte Betriebssystem auf die MediaPlayer vor. Eminent zum Beispiel rüstet den neuen HD Media Player EM7297 damit aus. Damit sollen nicht nur Filme sondern auch die inzwischen…

Benq W1100: Full-HD-DLP-Beamer mit Surround-Ton

| Joachim Sauer
Benq setzt bei seinem neuen Full-HD-Heimkino-Beamer weiterhin auf die DLP-Technik und wirbt mit einem optimierten Farbrad und einem verbesserten optischen System. Zudem verspricht der Hersteller, relativ ungewöhnlich für einen Beamer, Hörgenuss: Er ist mit SRS WOW HD Surround-Sound-Technologie ausgestattet. BenQs W1100 arbeitet mit mit einem 1,5fachen Zoom und einemn ...  

Wirkliche Kinogefühle will Philips mit seiner 21:9-Serie aufkommen lassen. Philips baut deshalb sein Engagement in diesem Segment aus und präsentiert ein neues Modell mit 50 Zoll-Display (127 cm) und LED-Beleuchtung, das zudem mit 3D-Fähigkeiten überzeugen soll. Der Clear LCD-Bildschirm wird via 100 Hz-Technologie gespeißt und soll so eine Reaktionszeit von 2 Millisekunden haben. Philips setzt…

Samsung C27A750: Bilder kabellos empfangen

| Joachim Sauer
Samsung stellt einen neuen 27 Zoll großen Monitor vor, der sich automatisch mit umliegenden Mobil-Geräten wie etwa einem Notebook verbinden kann und das dort gezeigte Bild auf sein Display überträgt. Hierfür kommuniziert der unter dem Produktnamen C27A750 erscheinende Bildschirm kabellos, via USB-Dongle mit dem Notebook.  Der Radius für die kabelfreie Kommunikation beträgt dabei einen…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)