Zum Hauptinhalt springen

Freecom Media Player II: Netzwerk-Entertainment

| Joachim Sauer | Präsentation
In die Wohnzimmer vorrücken will Freecom mit seinem Media Player II. Der HD-Video-fähige Player steckt in einem kleinen Aluminiumgehäuse und soll im Betrieb flüsterleise sein.


Klein und vielseitig: Freecoms Media Player II seckt in einem äußerst kompakten Aluminiumgehäuse und gibt die gängigen Videoformate wieder. Anschluss: Zum Fernseher und der Stereoanlage stehen wahlweise analoge als auch digitale nschlussvarianten zur Verfügung.    Filme, Fotos und Musik überträgt der MediaPlayer II per Streaming vom PC-Netzwerk. Optional ist dazu ein WLAN-Adapter verfügbar. Der Player kann aufs Internet zugreifen oder aber sich Materialien von USB-Speichern abholen und via HDMI, Komponenten oder FBAS an den Fernseher ausspielen. Der MediaPlayer II unterstützt neben allen gängigen Audio- und Videoformaten auch das MKV-Format, mit dem sich Blu-ray- oder HD-Filme auf TV-Geräten in höchster komprimierter Qualität wiedergeben lassen soll. Allerdings unterstützt der Player kein H.264 - somit klappt die Wiedergabe von AVCHD-Dateien sicher auch nicht. Freecom hat einen BitTorrent-Client integriert der die Internet-Downloads organisiert. Die Firmware des Players soll automatisch via Internet aktuell gehalten werden. Zum Lieferumfang des mit 1 Terabyte ausgestatteten 270 Euro teuren Freecom MediaPlayers II gehört eine Fernbedienung. Mit 500 Gigabyte Kapazität liegt der Player bei 215 Euro. Sparfüchse holen sich das Drive-In-Kit für 130 Euro und bauen die Festplatte dann selbst ein.  Unterstützte Formate Video: MPEG 1, 2, 4 (MPG, AVI, DAT, VOB, IFO, TS, HD), MKV (H.264 wird nicht unterstützt), DivX (inkl. HD 1080p), Xvid Audio: MP3, WMA, Ogg Vorbis, WAV, AC3 Foto: JPG/JPEG (jos) Infos zum Hersteller: Freecom  

mediaplayer_ii_diag_top_with_pen.jpg

Klein und vielseitig: Freecoms Media Player II seckt in einem äußerst kompakten Aluminiumgehäuse und gibt die gängigen Videoformate wieder.

mediaplayer_ii_rear.jpg

Anschluss: Zum Fernseher und der Stereoanlage stehen wahlweise analoge als auch digitale nschlussvarianten zur Verfügung.    Filme, Fotos und Musik überträgt der MediaPlayer II per Streaming vom PC-Netzwerk. Optional ist dazu ein WLAN-Adapter verfügbar. Der Player kann aufs Internet zugreifen oder aber sich Materialien von USB-Speichern abholen und via HDMI, Komponenten oder FBAS an den Fernseher ausspielen. Der MediaPlayer II unterstützt neben allen gängigen Audio- und Videoformaten auch das MKV-Format, mit dem sich Blu-ray- oder HD-Filme auf TV-Geräten in höchster komprimierter Qualität wiedergeben lassen soll. Allerdings unterstützt der Player kein H.264 - somit klappt die Wiedergabe von AVCHD-Dateien sicher auch nicht. Freecom hat einen BitTorrent-Client integriert der die Internet-Downloads organisiert. Die Firmware des Players soll automatisch via Internet aktuell gehalten werden. Zum Lieferumfang des mit 1 Terabyte ausgestatteten 270 Euro teuren Freecom MediaPlayers II gehört eine Fernbedienung. Mit 500 Gigabyte Kapazität liegt der Player bei 215 Euro. Sparfüchse holen sich das Drive-In-Kit für 130 Euro und bauen die Festplatte dann selbst ein.  Unterstützte Formate Video: MPEG 1, 2, 4 (MPG, AVI, DAT, VOB, IFO, TS, HD), MKV (H.264 wird nicht unterstützt), DivX (inkl. HD 1080p), Xvid Audio: MP3, WMA, Ogg Vorbis, WAV, AC3 Foto: JPG/JPEG (jos) Infos zum Hersteller:

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden