Zum Hauptinhalt springen

Trekstor MovieStation pocket c.uc: mobiler Player

| Joachim Sauer | Präsentation
TrekStor präsentiert eine externe Multimedia-Festplatte im 2,5 Zoll-Format in einem schicken mattschwarzen Gehäuse. Sie lässt sich direkt mit dem Fernseher oder der Stereoanlage verbinden. Dazu bietet die MovieStation pocket c.uc einen Komponenten-Anschluss, Composite-Ausgang und via Apapter auch Scart. So können Videos, Fotos und Musik direkt wiedergegeben werden.


Trekstor MovieStation pocket c.uc: Die Multimediafestplatte gibt direkt Videos wieder. Ausgänge: Für den Rechner gibt es einen USB-Anschluss. Zudem gibt es Komponenten und Composite-Videobuchsen.    Die MovieStation pocket c.uc hat einen Karteneinschub für xD- und SD-Speicherkarten und kann so Dateien direkt übernehmen und auf der eigenen Festplatte ablegen. Die MovieStation pocket c.uc gibt Videos im MPEG-1, MPEG-2 (DVD) und MPEG-4-Format (AVI: DivX3/5, Xvid) wieder. Über das On-Screen-Menü kann man aus JPEG-Bildern eine Diashow zusammenstellen und diese mit Überblendeffekten versehen. Musik oder Hörbücher lassen sich im MP3-, WMA- und WAV-Format wiedergeben. Bedienen lässt sich die MovieStation mit Tasten am Gerät oder der mitgelieferten Fernbedienung. Der MovieStation pocket c.uc gibt es mit 250 GB Speicherkapazität für 150 Euro und für 220 Euro mit 500 GB Kapazität. Es ist jeweils die Software BackItUp 2 Essentials von Nero beigelegt, so dass man auch automatisierte Backups durchführen kann. (jos) Infos zum Hersteller: www.trekstor.de  

moviestation_pocket_cuc_perspective_combi_a.jpg

Trekstor MovieStation pocket c.uc: Die Multimediafestplatte gibt direkt Videos wieder.

moviestation_pocket_cuc_detail_2_a.jpg

Ausgänge: Für den Rechner gibt es einen USB-Anschluss. Zudem gibt es Komponenten und Composite-Videobuchsen.    Die MovieStation pocket c.uc hat einen Karteneinschub für xD- und SD-Speicherkarten und kann so Dateien direkt übernehmen und auf der eigenen Festplatte ablegen. Die MovieStation pocket c.uc gibt Videos im MPEG-1, MPEG-2 (DVD) und MPEG-4-Format (AVI: DivX3/5, Xvid) wieder. Über das On-Screen-Menü kann man aus JPEG-Bildern eine Diashow zusammenstellen und diese mit Überblendeffekten versehen. Musik oder Hörbücher lassen sich im MP3-, WMA- und WAV-Format wiedergeben. Bedienen lässt sich die MovieStation mit Tasten am Gerät oder der mitgelieferten Fernbedienung. Der MovieStation pocket c.uc gibt es mit 250 GB Speicherkapazität für 150 Euro und für 220 Euro mit 500 GB Kapazität. Es ist jeweils die Software BackItUp 2 Essentials von Nero beigelegt, so dass man auch automatisierte Backups durchführen kann. (jos) Infos zum Hersteller: 

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden