Zum Hauptinhalt springen

Der kleine Bruder der GH3, des Video-Topmodells unter den filmenden Wechseloptik-Cams, ist soeben erschienen. Er heißt G6 und ist eine äußerst kompakte spiegellose Kamera mit hochauflösendem OLED-Sucher (fast 500.000 Pixel !), und neuem, lichtstarkem  16- Megapixel-Sensor. Sie kann Full-HD mit AVCHD und MP4-Codec aufzeichnen und das mit 50 progressiven Bildern pro Sekunde.  Einer der…

Sigmas neues Zoom-Objektiv, das 18-35 mm F1,8 DC HSM bietet dem Anwender über den gesamten Brennweitenbereich eine maximale Lichtstärke von F1,8. Wie der Name bereits erahnen lässt, liegt die Brennweite des Weitwinkel-Objektives bei 18 bis 35 Millimetern. Das Modell ist für Kameras mit APS-C-Sensoren gedacht. Mit welchen Bajonetten es kommen wird ist noch unklar. Das Objektiv besteht aus ...

Pentax bringt mit der Ricoh GR eine neue Kompaktkamera, die mit einem 16,2 Megapixel APS-CMOS-Sensor ausgestattet ist, wie er bislang bei digitalen Spiegelreflex-Kameras zum Einsatz kommt. Sie hat ein 28 Millimeter Festbrennweiten Objektiv integriert und kann Videos in Full-HD im AVI-Format mit MPEG-4 AVC/H.264-Kompression aufzeichnen. Das funktioniert mit 24, 25 oder 30 Bildern in der…

Mit der Compact Family präsentiert Carl Zeiss auf der diesjährigen NAB 14 Objektive. Die Optiken kommen für die gängigen Bajonett-Systeme: PL-, EF-, E-, MFT- und F-Mount. Die Serien umfasst zwölf  Festbrennweiten von 15 bis 145 Millimetern unter der Serien-Bezeichnung Compact Prime CP.2 und zwei Modelle der Compact Zoom CZ.2-Serie mit Brennweiten von 70 bis 200 und 28 bis 80 Millimetern. …

Panasonic stellt die Lumix GF6 mit Micro-Four-Thirds-Bajonett vor, eine neue Systemkamera mit 16 Megapixel Live-MOS-Sensor (CMOS), die somit eine höhere Auflösung als das Vorgängermodell GF5 hat und ein verbessertes Rauschverhalten liefern soll. Die Videoaufnahme funktioniert in Full-HD 50i im AVCHD- oder MP4-Format. In der Lumix GF6 werkelt ein verbessertes Drei-Stufen- ...

Canon zeigt auf der NAB eine noch namenlose Cinema Festbrennweite für digitale Filmkameras mit einem Vollformat-Sensor. Das Objektiv ist mit dem EF-Bajonett ausgestattet und ist mit diversen Sensor-Formaten wie Super-35-Millimeter, 35-Millimeter-Vollformat und APS-C kompatibel. Damit ist es die sechste Festbrennweite der Canon EF Cinema Produktfamilie. Mit dem ...

Canon EOS C100, C300, C500: Firmware Updates

| Joachim Sauer
Canon hat neben den neuen (semi-)professionellen Camcorder-Modellen XA20, XA25 und Legria HF G30 neue Firmware-Updates für die EOS Modelle C500, C300 und C100 angekündigt. Die sich noch in der Entwicklung befindenden Geräteverbesserungen erweitern die Kameras unter anderem um eine neue Vergrößerungsfunktion, mit Hilfe derer eine präzise Schärfebeurteilung auf dem Kameradisplay machbar sein…

Neben der Outdoorcam Finepix XP200 erweitert Fujifilm sein Kamerasortiment um die Bridgekamera FinePix S8400W. Wie bei der Outdoor-Kollegin kommt ein 1/2,3 Zoll CMOS mit 16 Megapixeln zum Einsatz. Demzufolge filmt auch die S8400W in nativen 1080i mit 60 Bildern in der Sekunde. Für einen ausgeprägten Telebereich bringt die Fujifilm ein Zoomobjektiv mit 44facher optischer Vergrößerung mit. Mit…

Fujifilm hat die „extrem robuste" FinePix XP200 mit wasserdichtem Gehäuse und Videoaufnahme in nativen 1920 x 1080 Pixel mit 60 Halbbildern in der Sekunde vorgestellt, denn Outdoor- und Actioncams sind die Trendgeräte des letzten und diesen Jahres. Logisch, dass nahezu jeder bekannte Kamerahersteller mindestens ein entsprechendes Modell in sein Produktsortiment aufnimmt.  Neben Full-HD ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)