Pentax Ricoh GR: Kompaktkamera mit APS-C-Bildsensor
Daneben gibt es die HD-Aufnhame in 1280 x 720 Pixel mit 24, 25, 30, 50 und 60 Bildern in der Sekunde sowie einen VGA-Modus mit 640 x 480 Pixel mit 24, 25 und 30 Bildern in der Sekunde. Für eine gute Lichtausbeute auch in dunklen Situationen sollen die maximal machbaren ISO 25.600 sorgen. Die Blende liegt bei 1:2,8, das Objektiv bietet ein 49 Millimeter Filtergewinde für optionale Filteradapter. Die Ricoh GR speichert auf SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten und und beherbergt einen 7,6 Zentimeter (3 Zoll) großen LCD-Monitor mit 410.000 RGB-Bildpunkten auf der Rückseite.
Optional sind zwei externe Sucher zum Aufstecken erhältlich. Der GV-1 wird auf den Zubehörschuh gesteckt und zeigt den Bildausschnitt entsprechend 28 mm und 21 mm Kleinbildbrennweite. Der GV-2 ist ein Mini-Aufstecksucher, wird ebenfalls auf den Zubehörschuh geschoben und zeigt den Bildausschnitt entsprechend 28 mm Kleinbildbrennweite plus Markierungen für quadratische Bilder (1:1). Daneben gibt es einen 21 Millimeter Weitwinkelvorsatz sowie eine Streulichtblende als optionale Peripherie.
An Anschlüssen bietet die kleine Kamera eine USB- und HDMI-Schnittstelle. Der wiederaufladbare Li-Ionen Akku DB-65 soll für 45 Minuten Videoaufnahme reichen.
Die Pentax Ricoh GR steckt in einem Magnesium/Aluminium-Gehäuse und kommt mit Akku auf ein Gewicht von 245 Gramm. Sie steht ab Juni für 749 Euro beim Händler.
(pmo) Panasonic Lumix GF6:Systemkamera mit Full-HD AVCHD Link zum Hersteller: Pentax


