Die Letzte in der Riege der Kamera-Neuvorstellungen zur Photokina von Canon ist die PowerShot SX60 HS. Die Superzoom-Bridgekamera ist mit einem 65fach Zoom-Objektiv ausgestattet und kann Videos in Full-HD aufzeichnen.
Mit der Powershot G7 X erweitert Canon das Kompaktkamera-Sortiment der Powershot-Reihe um das bislang leistungsfähigste Modell. Die Edel-Kompakte ist mit einem 1 Zoll großen Sensor mit effektiven 20,2 Megapixeln ausgestattet.
Wie bei der erst kürzlich vorgestellten D-Lux (Typ 109) von Leica, wird auch die Technik der Panasonic FZ1000 in einem „aufgemotzten" Leica-Gehäuse erscheinen. Das Resultat nennt sich Leica V-Lux (Typ 114) und soll ab Oktober verfügbar sein.
Zur Photokina hat Leica neben der kleinen D-Lux auch eine neue Mittelformatkamera seiner S-Serie vorgestellt. Die Leica S (Typ 007) richtet sich mit dem Preis eines Mittelklassenwagens klar an Profi-Fotografen. Aber auch hier hält 4K-Video Einzug.
Leica präsentiert zur Photokina die neue D-Lux. Dabei handelt es sich im Grunde genommen um die LX100 von Panasonic im „edlen" Leica-Gehäuse mit entsprechendem Aufdruck.
Panasonic beteiligen sich am „Samsung-Konzept" und zeigen zur Photokina das Android-Smartphone DMC-CM1 mit 1 Zoll großem Sensor und 4K-Video. Damit will man Spontan-Filmern ein besseres Werkzeug zur Verfügung stellen.
Von Panasonic gibt's neben der LX100 noch eine neu Systemkamera zur Photokina. Die DMC-GM5 kann kein 4K, bleibt sich aber der kompakten Bauweise der GM-Modelle treu und hat einen elektronischen Sucher integriert.
Wie zu erwarten war, präsentiert Canon zur diesjährigen Photokina den Nacholger der EOS 7D. Die EOS 7D Mark II macht zwar kein 4K wie Samsungs neue NX1, hat aber trotzdem einige Verbesserungen spendiert bekommen.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)