Zum Hauptinhalt springen

Wellen+Nöthen: flexibles Equipment-Mietmodell

| Joachim Sauer
Neue Wege geht Wellen+Nöthen mit einem Langzeit-Mietmodell und will damit Produktionshäuser, TV-Sender und Event-Veranstalter ansprechen. Die Idee: Wellen+Nöthen stellt den Kunden einen Technik-Pool zur Verfügung, der während des gesamten Mietzeitraums beim Kunden verbleibt – doch berechnet werden nur die tatsächlichen Einsatztage. Im Gegenzug behält sich Wellen+Nöthen die Möglichkeit vor, an…

Canon XF 300, XF 305: Sendefähig bei der BBC

| Joachim Sauer
Rundfunkanstalten sind sehr wählerisch, was das von ihnen akzeptierte Videomaterial anbelangt. Davon kann so manche freie Filmproduktion ein Liedchen singen. Daher dürften einige bei der neuesten Meldung aus dem Hause Canon aufhorchen. Demnach hat der britische Fernsehsender BBC die beiden Proficamcorder XF 300 und XF 305 offiziell in die von ihnen als Videozulieferer akzeptierten...  

Video Attraktiv Strobl: Toscana-Videoseminar 2011

| Joachim Sauer
Wer seinen Camcorder und die Systeme DV/DVCAM, HDV, AVCHD, EXCAM, NXCAM ausreizen will, wer Anregungen sucht für zeitgemäßes Filmen, der wird sich bei Strobls personalisiertem Workshop wohlfühlen. Konzipiert für Filmer, mit und ohne Begleitperson(en), für Newcomer und Wiederholungstäter, für Menschen, die viele Gesichter der Toskana kennenlernen wollen. ...  

Der Kopierschutzspezialist Rovi, besser bekannt unter dem bis Mitte 2009 geführten Namen Macrovision, kauft das gerade erst entstandene Schwergewicht Sonic Solutions für 720 Millionen Dollar. Dabei hat Sonic vor einigen Jahren bereits Roxio und gerade erst DivX gekauft. Letztere haben wiederum gerade MainConcept übernommen. Bemerkenswert ist die Konzentration vor allem deshalb, weil ... …

Panasonic AG-3DA1: Initiative zur 3D-Filmförderung

| Joachim Sauer
Panasonic macht Filmemachern ein attraktives Angebot und will ihnen kreativ anspruchsvolle 3D-Kurzfilme abkaufen, der Preis beträgt 4.000 Euro. Der Haken an der Sache ist, dass der Film mit einem zwischen dem 1. Dezember und 31. März gekauften Panasonic Camcorder AG-3DA1 produziert werden muss. Alle Filmemacher die den erste Panasonic-Profi-Camcorder im genannten Zeitraum kaufen, dürfen einen…

Seit Jahren gibt es einen Rechtsstreit bei der die die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten auf das Eigentumsrecht besteht und über Film- und Fotoaufnahmen entscheiden will. Die Beklagten führen dagegen die Panoramafreiheit sowie die öffentliche Aufgabe der Stiftung an. Ein neues Urteil vom Bundesgerichtshof schafft jedoch eine klarere Aussage. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten…

Der Lehrgangs und Ausbildungsspezialist SAE Group, wird durch Navitas Limited übernommen. Navitas ist an der australischen Börse notiert und bietet ebenfalls weltweit Aus- und Weiterbildungen an. Navitas übernimmt damit nicht nur das SAE Institute sondern auch ...  

Rohde & Schwarz kauft DVS Digital Video Systems

| Joachim Sauer
Die Messtechnikspezialisten Rohde & Schwarz haben den Videotechnikspezialisten DVS Digital Video Systems AG aus Hannover gekauft und integrieren ihn in den Gesamtkonzern. DVS stellt digitale Videosysteme und Speicherlösungen für die Film- und TV-Industrie her – und das soll auch so bleiben. DVS wurde 1985 gegründet, hat heute 110 Mitarbeiter und hofft auf einen Technologietransfer von…

JVC Pro: GY-HM700 oder GY-HM790 selbst testen

| Joachim Sauer
JVC Pro startet eine Verkaufsaktion die bis Ende März läuft. Dabei stellt JVC die beiden Proficamcorder GY-HM700 und GY-HM790 3 Tage kostenlos und unverbindlich bereit, so dass man sie selbst ausführlich testen kann. JVC nennt die ...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)