Zum Hauptinhalt springen

Canon XF 300, XF 305: Sendefähig bei der BBC

| Joachim Sauer | Markt
Rundfunkanstalten sind sehr wählerisch, was das von ihnen akzeptierte Videomaterial anbelangt. Davon kann so manche freie Filmproduktion ein Liedchen singen. Daher dürften einige bei der neuesten Meldung aus dem Hause Canon aufhorchen. Demnach hat der britische Fernsehsender BBC die beiden Proficamcorder XF 300 und XF 305 offiziell in die von ihnen als Videozulieferer akzeptierten...  


  Demnach hat der britische Fernsehsender BBC die beiden Proficamcorder XF 300 und XF 305 (Heft 4/2010) offiziell in die von ihnen als Videozulieferer akzeptierten Camcorder aufgenommen. Das galt bisher bei Material von unabhängigen Produktionen, laut Canon dürfen nun auch Produktionen aus eigenem Hause mit dem Dreichip-Duo gefilmt werden. Auf der BBC-Webseite werden alle akzeptierten Camcorder explizit aufgelistet. Interessant: Auch die AVCHD-Minikamera Panasonic AG-HCK 10 (Heft 2/2010) ist unter den Auserwählten. Einer der Hauptgründe dürfte in der 4:2:2 Farbabtastung der genutzen MPEG-2-Kompression liegen, ein Detail auf das die Messingenieure bei den Fernsehsendern großen Wert legen. Der Grund liegt darin, dass bei der 4:2:2-Abtastung lediglich die horizontale Farbauflösung halbiert wird, während bei der 4:2:0-Abtastung, die bei AVCHD genutzt wird, sowohl die vertikale als auch die horizontale Farbauflösung halbiert wird. Eine Produktvorstellung des Profi-Duos XF 300/XF 305 (7000/8000 Euro netto) im Bewegtbild finden sie hier. (sh) Link zum Hersteller: Canon Farbstark: Das Duo XF 300/XF 305 arbeitet mit 4:2:2-Farbabtastung, besser ist nur die 4:4:4-Abtastung, bei der Farbe und Helligkeit gleich hoch aufgelöst sind. Yes, we can: Das Canon-Duo darf offiziell für die BBC filmen. Bislang im Web nur unter den externen Produktionen, laut Canon nun aber auch für eigene Produktionen.

XF300_FSL_WEB

BBC_Webseite

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden