Zum Hauptinhalt springen

Focus Enhancements: FireStore FS-C mit Quicktime-HD

| Joachim Sauer
Der portable Festplattenrekorder FireStor FS-C von Focus Enhancements unterstützt ab sofort die Aufzeichnung von 1080i25-Video als Apple Quicktime-Datei. Für die Zusammenarbeit mit Apples Videoschnittlösung Final Cut ist so kein Konvertieren mehr nötig. 

Aiptek AHD Z500: Mini-Cam mit HD-Auflösung mal zwei

| Joachim Sauer
Gleich zwei neue Mini-HD-Cams kündigt Aiptek als CeBIT-Neuheit an. Dabei gibt es den AHD Z500 sowohl in normaler als auch Plus-Version. Die volle HD-Auflösung schaffen sie noch nicht, beide filmen mit Full-HD-Auflösung von 1440 x 1080 Pixel.

Noch mehr Profi-AVCHD: Panasonic AG-HMC150

| Joachim Sauer
Panasonic Broadcast hat in USA einen weiteren AVCHD-Camcorder für den professionellen Bereich vorgestellt: Der AG-HMC 150 stammt aber nicht wie der schon angekündigte HMC 71 oder der bereits verkaufte HSC 1 vom Konsumermodell SD 1 ab, sondern ist offensichtlich aus den Profi-Cams DVX 100 und HVX 200 entwickelt worden. Allerdings nutzt er statt DV wie beim DVX 100 oder P2HD wie beim HVX 200 das…

Im Rausch der Tiefe mit der Sanyo HD 1000

| Joachim Sauer
Wie schon bei der HD 1, 1A und 2 mit dem EHS-510 H bekommen nun auch HD 1000-Filmer ein Unterwassergehäuse an die Hand. Mit dem EHS-1000 HD sind Tauchgänge bis zu 45 Meter Tiefe möglich.

HD-Videos mit der Digitalkamera von Casio

| Joachim Sauer
Die digitale Fotokamera von Casio, Exilim Pro Ex-F1, zeichnet neben Fotos nun auch Videos in Full HD mit 1920x1080 Pixel auf. Verzichtet der Filmer auf eine hohe Auflösung, erreicht die Kamera eine Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 1200 Bildern pro Sekunde.

Geheimer Sony Kameraanschluss

| Joachim Sauer
Kaum einer weiß es, doch jeder Sony Camcorder der neuen Generation besitzt einen Anschluss für Fernbedienungen und Spezialzubehör.

Für Prosumer: Panasonic-Schultercam AG-HMC71

| Joachim Sauer
Früher war Panasonic bei Prosumern in Sachen Camcordern sehr verbreitet: Die klassischen Vollformater und Schultercamcorder beherrschten die Szenerie bei ambitionierten Videoamateuren. Seit einigen Jahren herrscht aber Ebbe in der Klasse zwischen 1000 und 5000 Euro. Der Schulter-Camcorder AG-HMC 71 soll ab April hier erste Abhilfe schaffen.

Zwei Camcorder stellt JVC heute auf der Fotomesse PMA in Amerika vor. Das besondere an den unter der GZ-HD 7 angesiedelten Camcordern GZ-HD 6 und GZ-HD 5 ist die Möglichkeit die Full-HD Aufnahmen als progressives Signal wiederzugeben. Außerdem springt mit den neuen Camcordern nun auch JVC auf den größeren Farbraum x.v.Color auf, wie er bereits bei Sony propagiert wird. VIDEOAKTIV hatte vorab die…

Jetzt wird es konkret: 4 neue Toshiba HD-Cams

| Joachim Sauer
Das Toshiba mit HD-Camcordern auf den Markt kommt, ließ uns schon vor längerem Aufhorchen. Dass es sich dabei sowohl um 720p- als auch 1080i-Camcorder handelt war ebenfalls kein Geheimnis. Welche Modelle konkret auf den deutschen Markt kommen hat Toshiba erst jetzt enthüllt.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)