Zum Hauptinhalt springen

03.03.2009, 20:00 Uhr: Auf der jährlichen Foto-Messe der Photo Marketing Association (PMA) in Las Vegas hat JVC einen neuen AVCHD-Camcorder vorgestellt: Der GZ-X900 soll mit einer 9-Megapixel-Fotofunktion Stills und Videos von der Camcorder-Seite her verbinden. 

15.02.2009, 14:39 Uhr: Was Sony kürzlich präsentiert hatte, hat nun auch Panasonic Broadcast angekündigt: Eine Minikamera mit einem kleinen AVCHD-Mobilrecorder für Aufnahmen unter beengten Platzverhältnissen und für spezielle Action-Szenen. AG-HMR10 und AG-HCK10 heißt das Duo.

NAB 2009: Video-Fieldrecorder Ki Pro von AJA

| Joachim Sauer
Auf der NAB 2009 stellt AJA mit dem Ki Pro erstmals einen tragbaren Bandlos-Recorder vor der sowohl auf Festplatten als auch Flash-Speicher aufzeichnet. Die Besonderheit: Er nimmt von HDV- oder AVCHD-Camcordern Videodaten entgegen und direkt im Apple ProRes 422 QuickTime Format mit 10Bit auf. Damit ist der spätere Import deutlich erleichtert.

Panasonic stellt auf der NAB 2009 erste Konzepte für die Entwicklung eines 3D-Full-HD Produktions Systems vor. Schon auf der CEATEC-Messe in Japan im September 2008 zeigte der Hersteller ein 3D-Full-HD-Plasma-Home-Theater-System mit Blu-ray-Disc-Technologie. Nun gibt es erste Details über die Entwicklung einer Kamera, die in 3D-Full-HD Qualität filmen und die Produktion von dreidimensionalem…

Panasonic präsentiert günstigere und mit mehr Speicherkapazität ausgestattete P2-Karten. Die neuen Modelle der E-Serie, die der Hersteller zur NAB 2009 vorstellt, haben Kapazitäten von 16 bis 64 Gigabyte.

NAB 2009 - Panasonic AG-HMC41E: Einsteiger-AVCCAM

| Joachim Sauer
Panasonic gibt im unteren Profisegment Gas und bringt mit dem AG-HMC41E einen leichten kompakten Henkelmann-Camcorder. Im Inneren arbeitet ein 3-Megapixel ¼-Zoll 3-MOS Chip, so dass der kleine Profi für 1080 und 720er HD-Auflösung gerüstet ist und zudem Fotos mit 10,6 Megapixel schießen kann.

Sachtler Fluidköpfe: FSB 4, FSB 8, Cine 7+7HD

| Joachim Sauer
Zur kommenden NAB 2009 in Las Vegas sind neben dem schon im Januar auf VIDEOAKTIV.tv angekündigten FSB 4 Fluidkopf auch zwei weitere Köpfe erhältlich: FSB 8 und Cine 7+7 HD.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)