Zum Hauptinhalt springen

NAB 2009: Panasonic-Konzept für 3D-Full-HD Produktionen

| Joachim Sauer | Kamera
Panasonic stellt auf der NAB 2009 erste Konzepte für die Entwicklung eines 3D-Full-HD Produktions Systems vor. Schon auf der CEATEC-Messe in Japan im September 2008 zeigte der Hersteller ein 3D-Full-HD-Plasma-Home-Theater-System mit Blu-ray-Disc-Technologie. Nun gibt es erste Details über die Entwicklung einer Kamera, die in 3D-Full-HD Qualität filmen und die Produktion von dreidimensionalem Material im allgemeinen erleichtern soll.


Ähnlich: Der Body der Kamera ähnelt der Panasonic AG-HMC41E, jedoch hat die 3D- Kamera vorne eine doppelte Linse aufgesetzt.      Die Kamera soll aus einem P2 Camera Recorder mit zwei Objektiven bestehen, der aus zwei leicht verschiedenen Blickwinkeln aufnimmt und so ein 3D Bild erzeugt. Laut Panasonic filmt die Kamera dank der doppelten Linse qualitativ hochwertige Bilder in 3D und ersetzt damit die bisher bei 3D Produktion eingesetzten zwei Kameras. Die werden in der Regel gekoppelt und das Bild anschließend mit einer Software wieder zusammengesetzt. Durch die Panasonic-Kamera bleibt den Cuttern dieser Arbeitsschritt erspart. Die Kamera wird Bestandteil eines kompletten 3D-Full-HD Produktions Systems sein, wie es Panasonic nennt. Dazu gehören dann auch entsprechende Plasma Displays für Wiedergabe und Bearbeitung des 3D-Full-HD-Materials. Infos über Preis und Erscheinungstermin nannte Panasonic aber noch nicht. (jos/pmo) Infos zum Hersteller: Panasonic Broadcast  

panasonic_3d_full_hd_system.jpg

Ähnlich: Der Body der Kamera ähnelt der

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden